Streamen mit rtx 2070 und i7 5820k möglich?

1 Antwort

Hallo TheF3lixboy,

Es wird etwas darauf ankommen welche Software du zum streamen verwendest.Die Streamingsoftware OBS bietet zum Beispiel sowohl für Nvidia als auch für AMD GPU'S Unterstützung zur Nutzung von Hardwareencoding an.

NVENC von Nvidia arbeitet meines Wissens effizienter als AMD's AMF. Es sollte aber durchaus möglich sein mit deiner AMD Vega64 bei akzeptabler Qualität zu streamen. Voraussetzung ist natürlich auch immer eine Internetverbindung mit ausreichend Bandbreite sowie auch eine stabile interne Vernetzung. Das bedeutet direkte Kabelverbindung zum Router.

Woher ich das weiß:Recherche

TheF3lixboy 
Fragesteller
 22.10.2020, 09:47

Das ist es ja. Ich dachte auch, dass die Vega 64 ausreicht, aber scheinbar nicht...

Hab ne 50k Leitung über Kabel. Also daran sollte es nicht scheitern. 😁

0
ripper81  22.10.2020, 11:32
@TheF3lixboy

Verwendest du OBS? Wenn ja muss die Software entsprechend konfiguriert sein um AMF zu nutzen. Du findest die entsprechende Option in den Streamingeinstellungen.

0
TheF3lixboy 
Fragesteller
 22.10.2020, 11:40
@ripper81

Ja Ich verwende obs und ja Ich weiß wie man OBS richtig einstellt. Daran liegt es auch nicht. Ich kann mit der Vega nichtmal Videos in 1080p und 60fps flüssig aufnehmen... Ich glaub einfach, dass der AMD encoder einfach schrott ist. Kenn auch keinen einzigen Youtuber der mit ner AMD Karte arbeitet und damit zurecht kommt.

0
TheF3lixboy 
Fragesteller
 24.10.2020, 21:17
@ripper81

den 264er. Die meißten sagen, dass der 265er kaum bis garnicht gut funktioniert.

0