3 Antworten

Hallo! 

Die Straßenzulassung für sogenannte "Elektronische Mobilitätshilfen" ist in der "Verordnung über die Teilnahme elektronischer Mobillitätshilfen" (EmobHV) seit 2009 geregelt. Es brauchte 6 Jahre, um dieses auf die Beine zu stellen. 

Besondere Aufmerksamkeit hatte dabei die Stabilität der Balance und das sichere Bremsen. Das Plagiat, dass Du Dir hoffentlich noch nicht gekauft hast, ist weder redundant, noch hat es sichere Li-Po-Fe-Akkus. Es sieht optisch gut aus, ist aber tatsächlich nicht alltagstauglich. Es wird außerdem zu breit sein. Das Gesetz limitiert die zulässige Breite auf 70 cm.

Für den Preis kannst Du einen neuen SEGWAY anzahlen oder einen gebrauchten SEGWAY kaufen. Wenn Du mehr erfahren willst, melde Dich gern. Ich bin seit 9 Jahren im SEGWAY Business und berate Dich gern. 

Um eine Straßenzulassung zu bekommen musst du in Deutschland glaube ich an vielen Türen klingeln außerdem müsste man dann doch auch Steuern zahlen wenn man damit öffentliche Straßen benutzt.

Nicht zu vergessen müsste man Beleuchtung, Hupe und Blinker nachrüsten. Wenn man sich vorstellt damit in einem Unfall verwickelt zu sein :/ da biste ja noch schlimmer dran als mit nem roller/moped/Motorrad.

Kannsch keine drauf bekommen