Strafbefehl erhalten, wo kann ich bezahlen?

3 Antworten

Hallo,

ein Strafbefehl kommt an sich nur von der Staatsanwaltschaft. Vom Gericht gibt es ein Urteil.

Wenn Du den Strafbefehl akzeptierst, gibt es keine Verhandlung, Du kannst also auch nicht verurteilt, aber auch nicht freigesprochen werden.

Gegen einen Strafbefehl kannst Du Widerspruch einlegen, dann wird verhandelt. Wenn der für Dich ok ist (das kannst Du nur wissen), dann würde ich einfach mal anrufen und nachfragen, wohin die Zahlung soll. Eine Auskunft bekommst Du sicherlich.


Artus01  27.09.2019, 12:38
ein Strafbefehl kommt an sich nur von der Staatsanwaltschaft.

Nein, er kommt vom Gericht, auf Antrag der Staatsanwaltschaft. Ein Strafbefehl ist im Grunde ein vereinfachtes Strafverfahren das mit einer Verurteilung endet. Urteile gibt es in Deutschland nur von Gerichten.

4

Du wirst eine Zahlungsaufforderung von der Justizkasse erhalten, dort steht drauf was Du zur Zahlung wissen musst.

Wieviel Tagessätze sind auf dem Strafbefehl vermerkt? Ich denke mal 30 Tage zu je 10 €. Dann wird das Ganze im Bundeszentralregister gespeichert und nach 5 Jahren gelöscht. In ein Führungszeugnis findet diese Strafe keine Aufnahme, Du kannst Dich also weiterhin als nicht Vorbestraft bezeichen.

Sollte aber nochmals gegen Dich ein Strafverfahren mit anschliessender Verurteilung abgeschlossen werden, so wird der Staatsanwaltschaft, die das Bundeszentralregister routinemässig abfragt, dieser Eintrag mitgeteilt.

Du wirst eine Zahlungsaufforderung bekommen, gezahlt wird an die zuständige Justizkasse.


escobar345 
Fragesteller
 27.09.2019, 12:24

Kommt das nochmal schriftlich in Kürze? Oder muss ich mich bei den melden ?

Danke

0
Bitterkraut  27.09.2019, 12:47
@escobar345

Kommt schriftlich. Nach der Einspruchsfrist. Du kannst aber auch in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts nachfragen und dich vergewissern.

1