Stoff klebt aneinander - so ähnlich wie leichter "Klettverschluss"? Schimmel?

2 Antworten

Der Stoff ist aufgerauht und kleine Fasern stehen überall ab. Beim zusammenlegen verketten die dann und das gibt den Effekt. Ist normal. Wenn das Schimmel wäre würdest du Teile davon rausreißen.


Schnuppi2 
Fragesteller
 04.02.2018, 22:38

Danke für die mögliche Erklärung, aber es ist nur leider merkwürdig, dass es nur bei der Wäsche so ist, die in dem Schimmel-Zimmer war.

Bei der Kleiung von meinem Sohn (der wohnt im DG) war das glaub nicht so. Werde morgen nochmal bei seinen Sachen schauen.

Oder vielleicht lieg es am Waschsoda, dass das die Faser so "aufrauht"...?

0

Wenn die Wäsche frisch gewaschen ist, kann es eigentlich kein Schimmel sein. Wenn die Wäsche in einem feuchten Schrank saß und das Kleben beim rausnehmen aufgefallen ist, ist es möglich, dass es Schimmel ist.


Schnuppi2 
Fragesteller
 04.02.2018, 22:59

Das "klettige" war schon direkt so, als ich die Wäsche abgehängt habe. Hatte die Wäsche hoch geschleudert, und dann in der Wohnung aufgehängt (habe leider keinen Wäschetrockner und keinen Balkon).

0
eieiei2  04.02.2018, 23:04
@Schnuppi2

Dann kann es kein Schimmel sein.

Wäsche in der Wohnung trocknen steigert aber die Schimmelgefahr in der Wohnung, weil es die Luftfeuchtigkeit stark erhöht. Immer gut lüften. Die große Temperaturdifferenz zwischen drinnen und draußen macht Stoßlüften gerade im Winter sehr effektiv.

1
Schnuppi2 
Fragesteller
 04.02.2018, 23:10
@eieiei2

ja, wegen dem "drinnen Wäsche trocknen" bin ich ja auch stark verunsichert, ob die Wäsche "schimmelt". So doof, dass man Schimmel immer erst sieht, wenn es zu spät ist und er schon richtig angewachsen ist....

0
eieiei2  04.02.2018, 23:19
@Schnuppi2

Schimmelfreie Wäsche wird nicht wäöhrend der Trockenzeit auf der Leine zu schimmeln anfangen.

Richtig eingewachsener Schimmel wird beim Waschen wohl nicht vollständig entfernt, aber so weit geschädigt, dass er nicht in einigen Stunden Trockenzeit nachwächst. Wäscheteile, die sichtbar verschimmelt sind, kann man nur noch entsorgen. Wenn vor dem Waschen kein Schimmel sichtbar war, müsste waschen eigentlich reichen, um Schimmelsporen und eventuelle winzige, junge Schimmelherde zu entfernen.

Ich vermute, dass das Kleben eher mit einer Gewebeschädigugn zusammen hängt, möglicherwiese ausgelöst durhc zu hohe Waschtemperatur oder zu starkes Schleudern.

Oder das Material hat das Waschsoda nicht vertragen: https://www.haushaltstipps.com/Hausputz/Reinigungsmittel/Waschsoda.html Zitat aus dem Link: "Empfindliche (Kunst-)Fasern und Buntwäsche greift die Lauge allerdings zu stark an"

1
Schnuppi2 
Fragesteller
 04.02.2018, 23:54
@eieiei2

OK. Danke für deine Hilfe! und auch für den Link! :-)

0