Stinkende Handtücher, was tun?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo julmin,

  • Wäsche jeder Art - also auch Handtücher - grundsätzlich nur trocken in die Schmutzwäsche geben. Sonst entwickeln sich stinkende Stockflecken. Das ist die Vorstufe von Schimmel!

  • In schmutziger Wäsche können sich Bakterien vermehren; besonders wenn diese auch noch feucht ist! Das stinkt auch!

  • Nur bei ausreichend hohen Temperaturen (mindestens 60 C, besser 95 C und ausreichender Waschdauer (volles Hauptwaschprogramm) werden Bakterien abgetötet.

  • Stockflecken lassen sich in einem Alkoholbad entfernen. Dazu die Handtücher vor der Wäsche über Nacht in einer mit Wasser verdünnten Alkohollösung einwirken lassen. Vergälten Alkohol gibt es z.B. in der Apotheke.

  • Die regelmäßige Verwendung von Hygienespüler (Wäschedesinfektion) hilft zur Bakterientötung, wenn die Wäsche nicht heißt genug gewaschen werden kann, was bei Handtüchern aber nicht der Fall ist.

  • Essig in den letzten Spülgang sorgt für einen frische Wäsche Geruch, tötet aber die Bakterien nicht und entfernt auch keine Stockflecken.

  • Gewaschene und getrocknete Handtücher wirklich nur komplett trocken in den Schrank legen.

Schöne Grüße

ENM


wäschst du die nur auf 40°C? Wenn ja bitte auf 60°C oder 90°C waschen. Kann davon kommen, dass du sie klammin den Wäschekorb paxckst und die da nicht richtig trocken sind und sich dann Bakterien vermehren.


julmin 
Fragesteller
 23.07.2012, 12:05

ok, werden die dann nicht klein bei 90°C???

0
Bienchen1809  23.07.2012, 12:09
@julmin

Das wird funktionieren, ich hatte nämlich das gleiche Problem wie du.

0

Also meine Handtücher stinken nicht mal, wenn sie schmutzig sind. Wonach stinken sie den? und nur die Handtücher? Du kannst mal Essig statt Weichspüler verwenden, Danach sollten sie frisch riechen - und der Maschine tuts auch gut. keine Angst,der Essiggeruch verfliegt schnell.


julmin 
Fragesteller
 23.07.2012, 12:10

und wieviel Essig nehm ich da für eine Maschine??

0
Terezza  23.07.2012, 12:13
@julmin

soviel wie Weichspüler, ganz normaler Haushaltsessig mit 5% Säure.

0

wasch sie mal bei 60 grad dannin trockner dafür gibt es tücher zu kaufen davon eins mit rein.ausserdem solltest du mal deine waschmaschine mit zitronensäure reinigen und auch deine schubladeder wama rausmachen undauch reinigen

Wonach stinken sie denn? Muffig? Vielleicht trocknest du sie falsch? In nem klammen, muffigen Keller oder so? Oder du wäschst sie nicht heiß genug? Frottee kann ja nicht einlaufen, also dreh die Temperatur ruhig hoch.


julmin 
Fragesteller
 23.07.2012, 12:06

ne trockne sie in meiner Wohnung oder draußen. aber danke ich probiers mal mit 90°C

0