Stimmt es, dass Buffon sehr stark rechtsorientiert ist?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

"Boia chi molla" war einer der wichtigsten Slogans des Faschismus, das weiß in Italien jedes Kind. Buffon mag sich wegen der 88 auf dem Trikot mit angeblicher Unwissenheit herausreden, aber wegen "Boia chi Molla" geht das nicht. Außer Buffon sind ja auch viele andere italienische Fußballer rechtsextrem oder faschistisch, manche grüßen ihre Anhänger auf der Tribüne mit dem faschistischen Saluto Romano (von Nazi-Deutschland als Hitlergruß übernommen). Das kommt bei den rechten Fans immer gut an. Im Jahr 2006 ist Buffon wieder ausgefallen, weil er bei einer Siegesfeier eine Fahne mit  einem nationalistischen Spruch und dem Keltenkreuz schwenkte. Außerdem hatte er rechtliche Probleme wegen eines erschwindelten Hochschulzuganges und wegen einer Korruptionsaffäre.


DeVitos92  06.04.2019, 20:30

Thomas N’Kono ein Kamruner welcher Gianluigis großes Vorbild ist. Ein Rassist würde sich Keinen Dunkelheutigen als Vorbild nehmen.

0

Buffon kam in den letzten Jahren aufgrund angeblicher rechtsextremistischer Sympathien unter Beschuss. Während seiner Zeit beim AC Parma zeigte er ein T-Shirt mit dem faschistischen Spruch „Boia chi molla“ („Gehängt sei, wer aufgibt“), wofür er vor der Disziplinarkommission des Sportverbands landete. Er sorgte nochmals für große Aufregung, als er unbedingt mit der Rückennummer 88 spielen wollte. Die Zahl 88 gilt als ein rechtsextremes Schlüsselsymbol. Buffon gab sich jedoch unwissend: „Die 88 habe ich genommen, weil sie vier Eier hat. Und beim Fußball braucht man Eier“, lautete sinngemäß seine Erklärung.[9] „Wer ahnt denn, dass hinter dieser Zahl der Hitlergruß steht?! Das wissen doch wirklich nur Nazis!“, zeigte sich Buffon überrascht.[10]

https://de.wikipedia.org/wiki/Gianluigi_Buffon


1900minga 
Fragesteller
 03.07.2016, 21:02

Schade...

1

Sein Zitat zur Rückennummer-Story:

„Die 88 habe ich genommen, weil sie vier Eier hat. Und beim Fußball braucht man Eier“ und ergänzend:

"Wer ahnt denn, dass hinter dieser Zahl der Hitlergruß steht?! Das wissen doch wirklich nur Nazis!“

Dafür gibt es eigentlich nicht hinreichend Belege...

Er hat wohl mal ein Trikot mit der "88" getragen, aber dafür eine plausible Erklärung geliefert. (Eier, keine Ahnung von der Code-Bedeutung).

Dann hat er mal ein T-Shirt getragen mit der Aufschrift („Gehängt sei, wer aufgibt“). Der Spruch wiederum wird dem italienischen Faschismus zugeschrieben. Da bliebe halt zu fragen, wie eindeutig dieser Spruch tatsächlich ein- und zuzuorden ist...

Insgesamt sind das also recht wenig Anhaltspunkte, um über den politischen Standort von Buffon zu spekulieren. Wäre er wirklich ein bekennender Rechter (Extremist), würde es da sicherlich deutlich mehr Hinweise gebe.

Thomas N’Kono ein Kamruner welcher Gianluigis großes Vorbild ist. Ein Rassist würde sich Keinen Dunkelheutigen als Vorbild nehmen.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Recherche
 - (Deutschland, Fußball, Italien)