Stimmt das Klischee, dass Homosexuelle gerne oder eben bevorzugt, Enge Kleidung Tragen?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Dieses Klischee stimmt nur teilweise! 44%
Dieses Klischee ist totaler Blödsinn! 33%
Dieses Klischee stimmt wirklich! 22%

12 Antworten

Dieses Klischee ist totaler Blödsinn!

Ich glaube, das Klischee kommt vor Allem daher, dass der Stereotyp des Schwulen farbintensive, enge Kleidung trägt, was besonders in den Medien so dargestellt wird. Wie so oft wird dabei der Anteil der Homosexuellen vernachlässigt, der "heterolike" wirkt, also nicht durch Verhalten, Sprache oder Kleidung aus der "Masse" hervor sticht.

Wenn also enge Kleidung typisch für Schwule ist, dann müssten Heterosexuelle kategorisch weite Unterwäsche, Hosen etc tragen. Hierbei sollte angemerkt sein, dass enge Unterwäsche beispielsweise bei Sportlern weiter verbreitet ist, weil sie das beste Stück eher an Ort und Stelle hält (so wurde es mir übrigens explizit von einem heterosexuellen Freund erzählt).

Sicherlich kann man sagen, dass in Szeneclubs die Männer eher dazu neigen, sich in enge Kleidung zu zwängen um ihre "Vorzüge" zu präsentieren, allerdings gibt es sicher auch genug in hautenges Leder gepackte Heterosexuelle.

Ich trage enge oder weite Unterwäsche und Hosen übrigens meist aus praktischen Gründen. Beim Sport, in der Freizeit, ist es kalt oder warm... Außerdem soll mir ja nichts abgeklemmt werden und abfallen. Das Klischee halte ich damit übrigens genauso wie die gebrochene Hand u.ä. für Nonsense ;)

Also enge Boxer mag ich schon mehr. Aber ich trage eigentlich normale Hosen, weil die engen total überall am Körper nerven. Da müsste ich ja immer alles zurecht zuppeln usw.

Dieses Klischee stimmt wirklich!

Enge Boxershorts ja, aber ansonsten trage ich ganz normale Sachen, wenn nicht sogar eher weite.

Ich denke das ist bei einigen so, aber sowas kann man einfach nicht verallgemeinern.

weiß nicht, aber mir sind schon paar in Skinny Jeans aufgefallen. hab auch paar schwule Freunde ;-)