Stillen im Urlaub?

5 Antworten

Ich habe gerade auch noch deine letzte Frage gelesen.

Warst du wegen der Mastitis beim Arzt? Wenn deine Entzündungswerte dauerhaft erhöht sind, dann sollte die Mastitis richtig behandelt werden, nicht nur mit Placebos.

Hast du eine Hebamme, die auf dein Problem mal draufgeschaut hat? Oft kommt ein Milchstau davon, dass das Baby nicht optimal saugt, zu kurz oder zu unregelmäßig trinkt oder nicht optimal angelegt wird. Da wäre entweder deine Hebamme oder eine Stillberatung der richtige Ansprechpartner.

Außerdem kann ein Milchstau auch mechanische Ursachen haben, zB einen schlecht sitzenden BH.

Und die Hauptursache für Milchstau ist: STRESS.

Das Problem ist halt, wenn du immer wieder einen Milchstau hast, und dagegen nur Zuckerkugeln schluckst, dann wirst du auch immer wieder Entzündungen bekommen, wenn die blockierten Milchkanäle sich entzünden.

Deswegen wären meine Tipps:

  • so viel Ruhe wie möglich.
  • lockere Kleidung, statt BH zb ein Stillbustier
  • keine schweren Schultertaschen mit Gurten quer über die Brust tragen
  • häufiges Stillen
  • Unterschiedliche Stillpositionen. Das Kind sollte so angelegt werden, dass das Kinn auf die Verhärtung zeigt.
  • vor dem Stillen die Brust anwärmen, zB mit einem Kirschkernkissen. So kann die Milch besser fließen.
  • nach dem Stillen kühlen, der Klassiker Quarkwickel hilft super.
  • Verhärtungen kann man auch durch Vibration mitunter lösen, zB indem man einen Vibrator an die Brust hält oder eine elektrische Zahnbürste.

Wenn die Entzündung trotzdem wiederkehrt: Arztbesuch. Manchmal helfen einfach nur Antibiotika.

Bezüglich Stillen in der Öffentlichkeit: Übung macht den Meister. Such dir immer einen Ort, wo du deinen Arm bequem abstützen kannst, oder roll am Strand zB ein Handtuch zusammen als Stütze. Stillen im Tragetuch geht ebenfalls sehr diskret. In Touristenorten in der Türkei sollte das eigentlich kein Problem sein, ich wäre aber grundsätzlich vorsichtiger als ohnehin schon.

Jedenfalls, ich erwähnte es ja schon oben: Stress ist der Hauptauslöser von Milchstaus und in der Situation würde ich an deiner Stelle nicht in den Urlaub fliegen, sondern lieber zuhause in gewohnter Umgebung bleiben.

Wenn es schon ein Kurzurlaub sein soll, dann gibt es doch auch hierzulande viele Optionen, als Familie Ruhe und Entspannung zu bekommen.

Schau mal hier https://urlaub-mit-familienbett.de/unterkuenfte da sind ganz zauberhafte Ferienhäuser dabei.

Urlaub ist wichtig und schön und ich will ihn dir auch nicht ausreden.

Muss es jetzt aber unbedingt eine Flugreise sein? Eure Kleine ist noch so winzig. Wäre ein Urlaub in eurer näheren Umgebung nicht sehr viel entspannter für euch alle?

Bei deiner Situation rate ich dir, mit einem 6 Wochen alten Kind zu Hause zu bleiben und nicht irgendwohin zu fliegen.

Verstehe ich auch nicht so ganz mit einem 6 Wochen alten Baby. Da muss sich ja noch so viel einspielen zwischen Mutter und Kind.

Du denkst nur daran, was mit DIR sein könnte im Urlaub. Um das Baby machst du dir keine Gedanken. Möchtest du in der Türkei zum Kinderarzt? Gegebenenfalls?

Wenn du mehr Milch hast, als getrunken wird, kannst du die Milch ausstreichen, dann gibt es keinen Milchstau.

verschieb solche urlaube für 1,5 -2 jahre. das ist für das kind nur purer stress