Step-Aerobic oder Aerobic?

2 Antworten

Step-Aerobic (also mit Step-Brett) ist ein Tick anspruchsvoller als Aerobic zu ebener Erde.

Auch kann man bei Step-Aerobic davon ausgehen, dass Du eine größere Vielfalt an Schrittkombinationen absolvieren kannst.

Ich persönlich ziehe Step-Aerobic dem Aerobic daher vor, gerne mit viel Drehungen und Sprüngen.

Beim Step kannst Du ganz nebenbei etwas für die Beinkraft (Waden/Oberschenkel) tun bei fetziger Musik.

Ich empfehle ausdrücklich, das in der Gruppe zu machen, also nicht allein zu Hause.

Wichtig ist, einen guten Trainer zu haben, bei dem die Choreographie oft wechselt, da das sonst langweilig wird.

Einen guten Trainer zeichnet ferner aus, dass er es versteht, die Choreographie systematisch aufzubauen.

Dabei sollte folgender Grundsatz gelten: 1 Block dauer genau ein Musikbogen und ein Musikbogen sind genau 32 Takte.

In der Regel hat man in einem 60 min-Kurs 3 Blöcke.

Günter



Das kannst nur du selbst entscheiden, es kommt darauf an, was dir gefällt und was du regelmäßig machst und nicht was wir denken.

Probiere doch beides einmal aus und mache dann das, was dir am besten gefällt.

Du brauchst auch nicht gleich ein Steppbrett, ein kleiner Hocker, u.s.w. tut es auch.

Auch Ausdauersport ist gut, am besten etwas das dir Spaß macht. Gut sind Ausdauersportarten wie: inlinern, schwimmen, joggen, walken, u.s.w. Wichtig ist die Regelmäßigkeit um Erfolge zu sehen.

Hier findest du noch Videos für Stepp Aerobic:  http://www.bing.com/videos/search?q=video+step+aerobic&qpvt=video+stepp+arobic&FORM=VDRE

LG Pummelweib :-)