Stellenwechsel ohne Umschulung?

1 Antwort

Es gibt Stellen als Schul- bzw. Betriebs"krankenschwester".

Oder du kommst bei einem Arzt in der Praxis unter.

In einem Sanitätshaus könntest du sicher auch anfangen.

Rehaeinrichtungen könnten eine Option sein, da sind die Bewohner meist fitter und "pflegeleichter" als im Heim.

Oder teilstationäre Angebote, die wie eine Tagesklinik funktionieren, in der die Patienten nur einige Stunden verbringen, um pflegende Angehörige zu entlasten.

Vielleicht wäre auch ein Wechsel von der Pflege in die Betreuung interessant für dich. Ob du dafür eine zusätzliche Qualifikation brauchst, weiß ich nicht, sie wäre aber vermutlich nicht allzu kompliziert und zeitaufwändig.

Du hättest zwar in den meisten Alternativjobs weniger Gehalt, aber bessere Arbeitszeiten und weniger körperliche Belastung.


KatnissEv80 
Fragesteller
 21.05.2023, 09:42

Danke für die Tipps. An eine Rehaklinik hab ich auch schon gedacht. Hab aber festgestellt, dass der Pflegeaufwand der gleiche ist, weil die meisten entweder überwachungspflichtig sind oder total Bewegungseingeschränkt oder Pflegebedürftig sind.

Aber an die Tagespflege hab ich nicht gedacht. Danke für den Tipp

0
DODOsBACK  21.05.2023, 09:50
@KatnissEv80

Wenn das deine Erfahrung ist, denk eben über die anderen Vorschläge nach. Ich kenne auch Reha-Einrichtungen, in denen Menschen wieder fit für den Job gemacht werden und keineswegs pflegebedürftig sind...

0
KatnissEv80 
Fragesteller
 21.05.2023, 09:55
@DODOsBACK

Die, die ich miterlebt habe, waren die meisten zwischen 20 und 55 und danach auch wieder arbeitsfähig. Sind reingekommen auf ner trage und sind selbst mit dem Auto gefahren danach

0