Ausbildung Freizeit noch da?

5 Antworten

Warum machst du denn vor deiner Ausbildung nicht erst mal ein Praktikum, um in die Branche mal reinzuschnuppern?

Frage mal bei der Diakonie, die machen Krankenpflege, die können dir sicher mehr Auskunft geben, wie das dann mit deiner Freizeit aussieht.

Aber bei deiner Berufswahl sollte eigentlich nicht sofort die Freizeit im Vordergrund stehen. Bei Pflegeberufen sollte in aller erster Linie der Dienst am Menschen vorrangig sein und dafür muss man schon eine sehr soziale Ader haben. Vielleicht auch noch einiges an weniger Freizeit evtl. in kauf nehmen.

Freizeit wirst du haben. Wenn du an einem Tag am Wochenende oder das ganze Wochenende arbeitest, bekommst du unter der Woche 1 bzw. 2 Tage frei. Das heißt der Ausgleich für das Arbeitswochenende ist geschaffen.

Du musst dir eben bewusst sein, dass du mind. 8 Stunden am Tag im Geschäft sein wirst, außer an Schultagen.

Dann kommt natürlich noch das Lernen in der Schule bzw. nach der Schule dazu. Umso besser so also im Unterricht aufpasst, umso weniger musst du noch von deiner Freizeit opfern, wenn du gute Noten haben magst.

Im Arbeitsleben so wie auch in der Ausbildung, so habe ich es empfunden/mitbekommen gibt es wenig Freizeit. 

Leider ist das so, aber es kommt immer auf die Std pro Woche an, bist du bei 40 oder mehr hast du da schon wenig Freizeit, dann hast evtl nur die Wochenenden. 

Freizeit wirst du haben, jedoch weniger als in der "reinen Schulzeit". bin auch momentan in einer Ausbildung und hab eigentlich noch genug Freizeit.

wenn du zB am Wochenende arbeitest, hast du dafür dann in der Woche frei