Stelle in einem Pharmaunternehmen annehmen?

6 Antworten

Du kannst ja erstmal für drei bis fünf Jahre den neuen Job machen. Am Wochenende könntest du natürlich nach Hause fahren. Wenn du nach 5 Jahren immer noch sagst du möchtest in die Heimat zurück, könnte es sein dass dich das Unternehmen in deiner Heimat beschäftigt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Personal Assistentin

Britney1103  11.11.2020, 06:53

Es sollten aber drei bis fünf Jahre sein, da man sonst von dem Beschäftigten denkt, dass er oft wechselt.

0
shagdalbran  11.11.2020, 11:33

Äh - der Fragesteller sprach von 18 Monaten. Das sind nach meiner Ausbildung und Erfahrung 1,5 Jahre. Habe ich was übersehen?

0
Britney1103  11.11.2020, 19:11
@shagdalbran

Ups, habe ich überlesen. Dann halten 18 Monate. Das ist eine Zeit, die man schaffen kann.

1

Ganz ehrlich: Wegen 80 km muss man nicht umziehen. Insbesondere, wenn der Job nur ein Sprungbrett sein soll und Du Dir Hoffnungen machst in 1,5 Jahren eine neue Stelle näher dran zu bekommen oder ggf. wieder zurück in eine Apotheke gehen musst oder willst.

Ja, 80 km einfach machen nicht unbedingt Spaß, sind aber (zumindest für 1,5 Jahre) gut machbar.

Hm, schon nicht ohne, die Entscheidung... Meiner Meinung nach ist der wichtigste Satz "Ich bin total unglücklich". Das heißt ja, dass du was ändern musst.... Ich würde es an deiner Stelle mal wagen... Wenn du gute Arbeit leistet, werden sie dich evtl auch halten wollen....

Wie gesagt, du bist unglücklich, ändere was! Das Leben ist zu kurz, um nix zu riskieren!

Es gibt viele Leute, die verlassen Ihre Heimat für einen neuen Job.

Zudem soll der Fachkräftemangel im PTA sehr hoch sein. Die Apotheken hier in meinem Umkreis müßen schon die Öffnungszeiten deshalb kürzen.

Von daher sehe Ich das Risiko als Gering an, dass du im Fall der Fälle nicht wieder in deinen Alten Beruf zurück kommen kannst.

Definitiv auf dein Inneres hören. Klar, man sollte sich nicht von seinen Ängsten oder Zweifeln leiten lassen. Aber wenn wirklich irgendwas in dir drin sagt, dass es nicht das richtige ist, dann hör darauf. Und genauso anders herum.