Steigt der Akkuverbrauch beim iPhone mit zunehmender Anzahl installierter Apps?

3 Antworten

Der Akkuverbrauch eines iPhones hängt nicht allein von der Anzahl der installierten Apps ab, sondern von verschiedenen Faktoren:

  1. Aktivität der Apps: Der Akkuverbrauch hängt stark davon ab, wie intensiv und häufig Sie Apps verwenden. Wenn Sie viele Apps gleichzeitig geöffnet haben oder ressourcenintensive Apps verwenden, wird der Akku schneller entladen.
  2. Hintergrundaktivität: Einige Apps können im Hintergrund laufen und Daten abrufen oder Updates durchführen, was den Akkuverbrauch erhöhen kann. Dies kann auch von den Einstellungen für Hintergrundaktualisierungen abhängen.
  3. Standortdienste: Wenn Apps den Standortdienst verwenden, um Ihren aktuellen Standort zu verfolgen, kann dies den Akkuverbrauch erhöhen.
  4. Push-Benachrichtigungen: Apps, die Push-Benachrichtigungen senden, müssen regelmäßig auf Servern nach neuen Nachrichten suchen, was den Akku belasten kann.
Woher ich das weiß:Recherche

Das kommt darauf an was diese Apps machen. Z.B. ständig deinen Standort aktualisieren oder so geht natürlich auf den Akkuverbrauch.

Ja. Jede aktive App verbraucht Akkukapazität. Besonders viel die (sehr viele), die immer deinen Standort / Bewegungsprofil übers Internet versenden.

Woher ich das weiß:Hobby – Mobilfunknutzer / Handy-Freak seit 1988 und Handysammler