Steht im Fielmann Brillenpass online die Entspiegelung?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo DeFuxn,

auf dem Brillenpass online (er ist für Dich zum ausdrucken) muss selbstverständlich auch die SHC (Superentspiegelung, Hartbeschichtung, Cleancoat) stehen. So kann jede Niederlassung mit einem Blick auf Deinen Pass gleich nachvollziehen, welche Glasausstattung Du hast - und muss nicht erst in der Niederlassung anrufen, in der Du ursprünglich warst.

ich habe die Brille jetzt wenige Stunden und habe bei Gegenlicht weiße Streifen in der Sicht. Wenn ich mit dem Rücken schräg zum Fenster sitze habe ich das komplette Fenster als grüne Spiegelung im Glas...

Der grüne Restreflex beweist, dass Deine Gläser auch superentspiegelt sind. Nur Deine weiße Streifensicht kann ich mir nicht erklären.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

DeFuxn 
Fragesteller
 25.09.2023, 20:51

Danke für die Antwort.

Die weißen Streifen sind wie "milchige" Schmier-Streifen von oben nach unten, allerdings ist die Brille sauber. Das fällt vor allem stark auf, wenn Licht von schräg oben kommt. z.b. durch eine Deckenlampe...

Bei der alten Brille waren da nur ganz leichte Reflexionen oben im Glas. Auch die Reflexionen von der Seite bin ich viel weniger gewohnt. Beide Brillen haben unten keinen Rand, die neue ist etwas breiter und die Gläser sind etwas größer...

0
rdsince2010  25.09.2023, 21:32
@DeFuxn
Die weißen Streifen sind wie "milchige" Schmier-Streifen von oben nach unten, allerdings ist die Brille sauber.

Hm.... zu den Schmierstreifen fällt mir kein Grund ein, woher die dann kommen; das müsste man sich direkt anschauen. - Womit hast Du die Gläser geputzt?

Nimm bitte mal warmes Wasser und einen Tropfen Spülmittel (kein rückfettendes wie Pril beispielsweise), seife die Gläser damit ein und spül mit klarem Wasser nach. Dann ein sauberes, am besten das Mikrofasertuch von Fm. zum abtupfen/abtrocknen der Gläser nehmen.

Beide Brillen haben unten keinen Rand, die neue ist etwas breiter und die Gläser sind etwas größer...

Wahrscheinlich ist das die Ursache: die neue Brille ist breiter und etwas größer; vielleicht ist auch die Durchbiegung der Fassung anders als bei der alten Brille, deshalb verfängt sich der grüne Restreflex im Innenglas mehr. Aber es nützt nichts: Du gehst bitte zu Fm. und schilderst ihm die Seheindrücke mit den Gläsern. Gerade das milchige sollte ja nicht sein. Und dann möchtest Du bitte auch auf dem online-Brillenpass die SHC angefügt haben; das kann der Optiker auf dem ausgedruckten Pass gleich mit erledigen.

2
DeFuxn 
Fragesteller
 26.09.2023, 05:05
@rdsince2010

Ich selbst habe die Gläser noch nicht geputzt, die kommen sauber frisch vom Optiker, werde es aber mal mit Spüli versuchen.

Danke nochmals für die Antworten, ich werde das Problem dann beim Optiker schildern, mal sehen was sich machen lässt.

1
rdsince2010  03.10.2023, 08:55
@DeFuxn

Danke für's Sternchen! Welches Ergebnis hast Du inzwischen? Es würde mich doch interessieren, ob die milchigen Streifen durch putzen weggingen.

0