steckdose explosion

6 Antworten

also liebe Sina... war das nun 2 mal der gleiche fall, oder ist schon wieder etwas explodiert.

wenn letzteres der fall war, dann solltest du dringend die beschdigten geräte vom netz trennen, bevor du am sicherungskasten den strom wieder einschaltest. wenn es irgendwas war, was du nicht trennen kannst, z.b. eine steeckdose in der wand. dann solltest du auf jeden fall gut lüften, und SCHLEUNIGST die feuerwehr rufen...

lg, anna

ach ja, guuuut lüften auf jeden fall... schmelzende kunstoffe können giftgase wie zyanide freisetzen !

Bist du allein im Haus? Dann ruf vielleicht lieber mal den Feuerwehrnotruf an und schildere dein Problem! Mit sowas ist nicht zu spaßen, an offen Kabeln etc. bitte nicht rumfummeln!


wollyuno  31.01.2011, 12:45

das ist gut wegen sowas die Feuerwehr rufen,entweder es brennt oder nicht,sonst bringen die gleich die Rechnung mit.Soll den Schrott rausschmeißen und was richtiges kaufen oder den Elekriker holen,kommt in jedem Fall billiger und vor allem mal gut erklären was los,man will es verstehen und dann kann sie oder er fachmännischen Rat bekommen

0
schicksi  31.01.2011, 20:17
@wollyuno

schon mal was von kabelbrand oder schwelbrand gehört? schon mal überlegt, was es dem mädel bringt, ihr mitten in der nacht zu raten, dass sie einen Elektriker holen soll??? Auf jeden Fall kann der Feuerwehrnotruf ihr einen qualifizierten Rat am Telefon geben und nicht irgendwelche Leute hier, die ihr womöglich noch online erklären wollen, wie man ein Kabel abisoliert... Der Notruf kann nicht nur helfen wenns brennt.

1
dompfeifer  11.04.2011, 20:38

Wenn Du der Feuerwehr erzählst, bei Dir explodieren Steckdosen, dann schicken die freundliche Herren im weißen Kittel.

0
dompfeifer  21.04.2011, 03:19

Bevor ich wegen so einer Lapalie die Feuerwehr in Bewegung setze, vereinbare ich per E-Mail einen Beratungs-Termin bei meiner Bank zwecks Finanzierung des Kostenvoranschlages der Feuerwehr!

0

Du musst den Schaden besser schildern,war es die Steckdose in der Wand oder die in einem Mehrfachverteiler mit Steckdosen,dann kann man auch die richtige Antwort geben

Zum Sicherungskasten gehen, den Fi-Schutzschalter wieder reindrücken und evtl. einen Sicherungshebel wieder umlegen oder sogar eine Sicherung erneuern.

Sicherung wieder "einschalten"