Staubsauger schaltet automatisch mit Thermowarnung ab?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wichtigste Frage ist hier welche Staubbeutel nimmst Du? Original Miele oder nur Swirl oder ähnlich, damit überlebt er nicht mehr lange. Filter sind dafür nicht geeignet, der Feinstaub zerstört auf Dauer den Motor, deswegen wird er zu warm und schaltet ab. Schau in der Gebrauchsanweisung welcher Filter wo sitzen muss, viele meiner Kunden verwechseln das. Bei der Miele Hotline erfährst Du ob dein Staubsauger überhaupt noch Kohlebürsten hat, die sind nämlich schon längst abgeschafft. Rette dieses Gerät es gibt keine mehr mit hoher Leistung und keinen besseren als Miele. Bitte Feinstaub wie Gips und sowas vermeiden, dafür sind Haushaltsstaubsauger nicht geeignet, besser dann einen Industrie-Bausauger verwenden 

der staub vom renovieren wird sich in den motor gesetzt haben. ich denke der ist hin


Defaetist 
Fragesteller
 02.01.2017, 19:20

Danke für die Einschätzung! Kann man mit Reinigen etwas erreichen?

0

Vielleicht hilft es, den ganzen Staubsauger gründlich zu säubern - von innen (den "Staubraum").

In der Gebrauchsanweisung steht dazu auf Seite 41, dass

"die Störung dann auftreten kann, wenn z.B. sperriges Sauggut die Saugwege verstopft oder der Staubbeutel [...]

Reinige also am besten  auch alle Rohre und Schläuche sowie die Bodendüse.


Defaetist 
Fragesteller
 02.01.2017, 19:24

Vielen Dank! Ja, das hab ich gelesen. Das gute Stück saugt aber echt gut und saugt sich am Boden richtig fest. Ich glaube also nicht an ein verstopftes Rohr und die Bodendüse ist sicher auch ok. Entweder da sind Kühlrippen verstopft - wo komme ich an die ran? - oder es fehlt woanders. Der kalte Staubsauger schaltet bereits nach ca. 10 Sekunden ab, auch bei mäßiger Leistung (Drehregler in der Mitte).

Aber Merci für den Tip!

0

Das können mehrere Ursachen sein. Der Motor wird so heiß, dass der Thermokontakt nach einiger Zeit abschaltet. Es wird wahrscheinlich ein Bauteil am Motor kaputt sein wie z.B. die Kohlebürsten oder Entstörkondensator. Arbeite bei einem Miele Servicestandpunkt.


Defaetist 
Fragesteller
 02.01.2017, 19:27

Danke! :)

Kann mir ein Miele Servicestandpunkt weiterhelfen? Oder kaufe ich günstiger einen neuen Staubsauger?

Die Bürsten kann ich mal checken. Wie komme ich an den Motor heran, habe beim ersten draufschauen keine Schrauben gefunden. die einen Zugang erlauben.

0
Partyfan1997  02.01.2017, 19:39
@Defaetist

Sag einfach bei einem Mielestandpunkt, du möchtest wissen, wie viel die Reparatur kostet und ob es wirtschaftlich noch Wert ist, oder du mit einem neuem Miele Staubsauger besser fährst. Vielleicht muss auch nur der Thermokontakt gewechselt werden. 

2