Kann man eine Daunenbettdecke vakuum verpacken?

4 Antworten

lass es lieber! Die Daunen sind sehr fein verästelt (gerade das gibt die gute Wärmeleistung!) und weil so fein ist der Druck der darauf lastet sehr schädlich! Steck sie in einen alten Kopfkissenbezug - da ist sie etwas kleiner, lässt sich gut stapeln, bekommt Luft - und ist im Winter auf jeden Fall wieder schön! Schäden die durch das Vakuumieren entstehen sind nicht reparabel!

Der Vollständigkeit halber wollte ich mal erwähnen, dass wir das auch gemacht haben und die Decke danach aber auch in den Trockner gegeben haben. Es gibt bei vielen Trockners noch eine Lüftungsfunktion, die haben wir genommen und dann auch solche Bälle mit hineingetan (extra für den Trockner, die gab es mal bei netto). Danach war die Decke aber wieder so voluminös wie immer.

Wir haben das auch schon gemacht. Du mußt halt hinterher die Decke gut aufschütteln, evtl. einfach mal ein paar runden im Trockner laufen lassen, dann ist sie wieder schön luftig.

nein, das funktioniert gut....