Staubläuse? Wenn ja wie bekämpfen??

2 Antworten

Staubläuse sind keine Schädlinge, denn sie ernähren sich von Schimmelrasen. Sie sind aber ein Indikator, dass es bei dir in der Wohnung zu feucht ist und sich deshalb Schimmel gebindet hat, der für dich gefährlicher sein kann, als alle Staubläuse. Du solltest richtig lüften und dafür sorgen, dass deine Wohnung richtig austrocknet. Dann verschwindet auch der Schimmel und die Staubläuse, welche sich von ihm ernähren


Jennyfaa24 
Fragesteller
 06.08.2021, 22:00

Ich kenne mich mit Schimmel kaum aus. Ich habe alles abgesucht aber hätte nichts Schimmelartiges gefunden. Ist es möglich, dass sich ein Schimmel in den Fussbodenleisten bilden kann, den man nicht sieht ?

0
Luftkutscher  06.08.2021, 22:06
@Jennyfaa24

Besonders in Neubauten kann sich auch ein kaum sichtbarer Schimmelrasen bilden und selbstverständlich entsteht er vor allem dort, wo wenig Luft hinkommt, welche das Mauerwerk trocknet. Vielleicht solltest du dir ein Gerät besorgen, das speziell zur Bautrocknung eingesetzt wird

2
Jennyfaa24 
Fragesteller
 06.08.2021, 22:15
@Luftkutscher

Danke! Gibt es jetzt im Akutbefall Lösungen ausser diesen Insektiziden ?

0
Luftkutscher  06.08.2021, 22:55
@Jennyfaa24

Nein, die Bautrocknung dauert wochenlang. Alles andere hilft nicht wirklich, die Ursachen zu bekämpfen

2

Neubau - das ist das Problem.

Und das läßt sich leider nicht beseitigen.

Neubauten sind feucht, und werden heutzutage leider zu schnell zum Bewohnen freigegeben, sie konnten nicht abtrocknen. Wenn es Beton ist, noch schlechter.

Man kann mit Giften arbeiten, ja, aber es hilft nicht auf Dauer und man schadet sich mitunter selbst, denn diese Fogger sind nicht so harmlos wie sie dargestellt werden.

Im Prinzip hilft nur die Trocknung, die Senkung der Feuchtigkeit des Baus, durch Bewohnen auch durch die Luftfeuchtigkeit, die durch Atmung, Kochen, Duschen etc. entsteht.

Denn genau deswegen bilden sich Schimmelpilze, die den Tierchen als Nahrung dienen.

Ich würde mit dem Hausbesitzer über eine professionelle Bautrocknung sprechen. Da gibt es u.a. Geräte, die den Räumen, den Mauern die Feuchtigkeit entziehen können. Geht nicht von heute auf morgen, man kann damit aber einiges erreichen.


Jennyfaa24 
Fragesteller
 06.08.2021, 22:17

Super Danke für die Antwort! Ja habe auch von den Nachbarn gehört, dass die Wohnungen viel zu schnell gebaut und besetzt wurden. Die Terrassentüren müssen auch alle 2 Monate neu eingestellt werden, da sich die Rahmen so stark verziehen. Für knapp 900€ kalt Miete eine absolute frechheit!
ich habe bei dem anderen Kommentar schon gefragt, aber ich frage Dich auch.. gibt es jetzt im Akztbefall Lösungen ausser den Insektiziden ?
🤔

0
antnschnobe, UserMod Light  06.08.2021, 22:22
@Jennyfaa24

Gerne ; )

Bautrocknung ist und bleibt die erste Wahl. Das wird aber, so wie das lese, ein längeres Spiel, wenn dazu auch noch schlampig, nicht nur schnell gebaut und bezogen wurde.

Ganz ehrlich? Ich würde mich in einem solchen Haus wahrscheinlich nicht wohlfühlen und über einen Auszug nachdenken.

Was dazu, wenn Miete, noch denkbar wäre - Mieterschutzbund, Senkung der Miete. Denn diese feuchte Luft, ziemlich sicher untersetzt von Schimmelbildung (sichtbar oder noch nicht - denn er wird bald sichtbar sein), ist auch der Gesundheit von Mensch und Haustier abträglich. Das wird nie richtig trocken.

5