Statisch entladen beim PC-Bau?

9 Antworten

Du erinnerst dich bestimmt wenn du mal einen metallischen Türgriff oder etwas metallisches berührst, du einen kurzen "schock" bekommst, weil du statisch geladen warst.

Genau darum geht es beim PC bauen. In der Regel passiert das nicht so häufig und auch nur wenn man in kombination mit bestimmten socken (auf einen teppich) oder hosen (in autos) etwas metallisches berührt.

Du musst darauf achten dass du beim entladen eine NICHT LACKIERTE Oberfläche berührst! Quasi dein Heizkörper ist in der Regel lackiert aber die schraube an der Seite meistens nicht.
Auf dem Mainboard gibt es viele empfindliche Mikro-Chips die durch diesen Schlag etwas abbekommen könnten.


ichbincool54321 
Fragesteller
 21.03.2020, 10:45

Habe keine Heizung, also nicht so eine Heizung xD Was dann? :D

0
Neugierlind  21.03.2020, 10:48
@ichbincool54321

Jetzt genau lesen.
http://i.epvpimg.com/xFwCdab.png

Die Rot markierten Kreise sind die Schutzleitungen der Steckdose. Diese Erden dich quasi wenn du sie berührst. NICHT IN DIE LÖCHER REIN, sonst kannst du dadurch sterben. Aber die Kreise kannst du ohne bedenken anfassen!

1

Die Chance ist zwar gering, aber Sicherheit geht vor. Entweder an einer unlackierten Stelle eines Heizkörpers greifen, oder an einem angestecktem Netzteil (muss nicht eingeschaltet werden). Diese beiden finde ich am praktischsten, danach einfach nur nicht mit Socken auf einem Teppich tanzen, dann passiert schon nichts. Achtung: Ein Gummiband bringt nichts xP

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Früh daran interessiert.

Heizung Blanke Teile, geerdete Gehäuse, Notfall mit flacher Hand auf Wand..

Wenn Du statisch aufgeladen bist und zu einem ungünstigen Zeitpunkt die Elektronik an einer ungünstigen Stelle berührst, ist das Teil Totalschaden wegen Überspannung.

Ich mach das so: Wenn es sich um einen PC handelt, dann Netzkabel stecken lassen UND NETZSCHALTER AUS AUS. Damit ist das Gehäuse mit dem Schutzleitersystem PE verbunden und damit geerdet. Nun trägst Du zum Arbeiten ein T-Shirt und lehnst Dich immer wieder mit den Unterarmen auf die blanke PC- Gehäuse- Kante... und es kann nichts mehr passieren!

Mfg

Das statische entladen hat den Zweck, dass du nicht mehr elektrisch geladen ist. Man kennt es ja, dass man manchmal eine gewischt bekommt, wenn man etwas aus Metall oder einen anderen Menschen anfasst. Diese Stromschläge sind zwar sehr kurz aber schon so stark, dass sie deinen PC Komponenten schaden können.

Daher sollte man sich zumindest einmal vor dem PC bau elektrisch entladen. Dazu eine Stelle der Heizung anfassen, die nicht lackiert ist. Wenn du länger für das Bauen brauchst, Kleidung trägst, die sich leicht elektrisch auflädt oder einen Teppichboden hast, ist es zu empfehlen, sich auch zwischendrin mal an der Heizung zu entladen.

Allerdings sollte dir gesagt sein, dass so etwas äußerst selten ist. Ich selbst entlade mich nur manchmal und hantiere viel mit Hardware. Einen Defekt deswegen hatte ich noch nie. Auch andere unter anderem YouTuber machen das in der Regel nicht und es passiert nichts.

Aber es ist sinnvoll sich zu entladen und schadet nicht!