Starter von Leuchtstoffröhren durch Taster ersetzen

Ein geöffneter Starter - (ersetzen, starter, leuchtstoffroehre)

3 Antworten

Hi, Also zugelassen ist das bestimmt nicht, den Starter durch einen Taster zu ersetzen. Der Starter besteht im inneren aus zwei Biemetallstreifen. Die sich erwärmen und sich dann für die Dauer einer Sekunde kurzschließen. Das eine Teil ist ein Kondensator, der dient nur als Entstörfilter. Die Lampe würde theoretisch auch ohne Kondensator funktionieren.


kvg55 
Fragesteller
 07.05.2015, 20:27

Und was macht der Kondensator als Endstörfilter genau?

0

Nein kann man nicht.

Beim Einschalten geschieht folgendes,der Strom fließt über Drossel(Spule),die baut ein Magnetfeld auf,über die Glühwendel der Röhre den Starter zum Null.Die Glühwendel der Röhre senden Elektronen aus,die aber nicht ausreichen,die Röhre zu zünden. Im Starter ist eine Glimmlampe,die leuchtet auf und erhitzt das Bimetall im Starter.Das Bimetall öffnet den Stromkreis,das Magnetfeld bricht zusammen und induziert eine hohe Spannung,meist so um die 1200V,welche ausreicht,das Gas in der Röhre zu zünden,die Lampe brennt.Die Drossel ffungiert nun als Vorwiderstand,denn die Brennspannung der Röhe beträgt nur noch rund 70V.

Dies ist keine Erklärung warum ein Taster nicht funktioniert. Sie behaupten dies einfach mal als Chefelektriker. Und liefern nur eine Beschreibung der normalen Funktion aber darum geht es hier garnicht.

Sollte man den Starter zum einschalten theroretisch durch ein Taster (Schließer, NO) ersetzen will benötigt man einen Taster(Öffner, NC) im Stromkreis der Drossel zum ausschalten.