Ich muss meine Leuchtstoffröhre erneuern

3 Antworten

Geh doch am besten morgen mit den Angaben, die Du hier genannt hast, zu einem Elektro-Fachgeschäft - ich meine ein richtiges Fachgeschäft und nicht irgendeinen "ich-bin-blöd"-Markt....

Sylvania ist (oder war) ein Hersteller von Leuchtstoffröhren. Die Dinger sind genormt. Wenn es den von Dir gesuchten Typ nicht mehr von diesem Hersteller geben sollte, paßt auch ein Leuchtkörper von Osram - Philips - usw.usw.

eigentlich ganz simpel. mit den angaben gehst du in den nächsten Baumarkt und schnappst dir einen Verkäufer. Der kann dir eine neue, passende Röhre geben und einen neuen Starter.

Für solche Röhren gelten eigentlich nur ganz wenige Fakten:

Leistung ... in deinem Fall 30W Länge (meist in cm) .. hier vermute ich mal dass es die 129 sein sollen ... sicherheitshalber nachmessen. Es gibt da Standardgrößen. Lichtfarbe .. in deinem Fall Warmweiß.

Und der rest ist eher sekundär. Wenn es eine uralte Lampe ist mit uraltem Starter, nimm einfach mal den Start mit in den Baumarkt ... und von der Lampe und den Details wie dem Sockel machst du mit dem Handy Fotos damit du ggf. Antworten kannst wenn der Fachberater dich fragt (oder es ihm zeigst auf dem Handy).

Aber an sich hast du schon alles was du brauchst. :-)


FredQ  29.12.2013, 10:18

30 Watt haben für gewöhnlich unter 1m Länge...

0

Es geht jede 30Watt-T8-Röhre mit derselben Länge. Die Lichtfarbe kannst Du frei wählen - heutzutage gibt es sehr viele, auch die alten noch, oder neue (3-Banden). Und jeder Starter ("Einzel"-Starter!) derselben Größe und Form, der 30 Watt oder mehr (fast jeder, aber sicher gehen) starten kann.


FredQ  29.12.2013, 10:20

"Uralt" sollte schon eine 26mm dicke T8-Röhre sein, denke ich. Wie dick ist die denn, sag? Ach ja - und am besten einen sog. "elektronischen" Starter besorgen. Schont die Lampe, zündet sicherer.

0