Stallwechsel, wie viel Stress ist es wirklich?

In seinem Zuhause  - (Pferd, Reiten, Pony)

4 Antworten

Der Umzug in einen neuen Stall ist immer mit Stress für das Pferd verbunden, egal wie ruhig und langsam man die Sache angeht. Das Pferd wird aus seiner gewohnten Umgebung gerissen und seine schützende Herde ist auch plötzlich nicht mehr da.

Die meisten Pferde arrangieren sich allerdings relativ schnell mit ihrer neuen Umgebung. (Arrangieren ist nicht gleich einleben und glücklich sein - Bis das Pferd sich vollständig eingelebt hat, kann es bis zu einem Jahr dauern.). Ist die Rangordnung der neuen Herde geklärt, hat das Pferd Zeit sich in aller Ruhe an alles Neue zu gewöhnen.

Mach dir nicht zu große Sorgen. Ich habe schon einige Stallwechsel hinter mir und bisher ist immer alles gut gegangen.

hy,

habe selber Pferde, und sie und ich stehen uns auch sehr nahe. Musste dann leider auch umziehen, und habe mir auch um meine Tiere sorgen gemcaht. Es zwar ein ähnlicher Fall wie bei dir. Pferde oder ich? Das war bei uns keine Frage, denn wenn ich da war, kamen meine Pö´s zu mir, wenn ich sie rief.

NAch langer überlegung habe ich mich doch entschieden sie mit zu nehmen. Warum? Ist es für ein Pferd nicht schlimmer, nur paar mal die "Besitzerin" zu sehen? Zu reiten? Das gleiche mit mir, dass ich sie so wenig sehe, nein habe ich mir gedacht.

Klar habe ich mir auch gedanken gemacht. Einige vom Stall gefragt wie des so für ein Pferd abläuft. Ich werde es mal mit einem Beispiel von Menschen in verbindung zu bringen

Du ziehst um, also lässt du deine Freunde ja auch zurück. Evtl. Familie, Bekannte, Stallmitglieder,.... Ein Pferd lässt seine Herde zurück, doch wie wir lebt es sich ein. Am anfang ist es eher stressig. Da er die umgebung nicht kennt, muss sich erst in die HErde einfinden. Klar wird das Pferd auch seine Allte Herde verlassen. Aber ein Umzug schadet nicht. Sollte aber nicht zu oft im monat oder Jahr passieren!

Außerdem wäre es gut, am anfang bei ankunft des neuen Stalls, das Pferd erst um den hof zu führen, so kennt es die gegend. Dannach paar tage in ruhe lassen, reiten sollte man erst mal lassen. Klar koppel und spazieren gehen ist ok. Doch man sollte nicht am 2. Tag gleich reiten. Am besten auf die Koppel und dabei sein, wenn andere Pferde da sind. Da am anfang meistens sie sic hja kennen lernen. und zur sicherheit das nix passiert ;)

Wie gesagt es ist stressig, klar die Fahrt und das einleben, doch sollange man es nicht "übertreibt" (nicht zu oft im jahr), ist es kein Problem für ein Pferd.

Hast du denn keine Erfahrungen bisher gemacht? Meine das Pö müsste doch am anfang zu dir kommen oder war es schon am stall? Frage doch mal bekannte, oder stallmitglieder, ob sie dir erfahrungen mit geben können.

Glg

PS: Für ein Tier ist es auch nicht gut, eine Vertrauensmensch nur wenig zu sehen. Deshalb lieber am neuen stall länger da sein, um die eingewöhnung zu beobachten. Als im alten stall zu wenig da sein Das stimmt, dass das Pferd dann zerbricht ;)


Mimoo27 
Fragesteller
 03.06.2015, 23:34

Hey, danke für die tolle Antwort! Doch wir hatten immer selber einen stall am Haus, bis wir das Haus verkaufen mussten aufgrund von gesundheitlichen Problemen meines Vaters. Von 3 von 4 Pferden habe ich mich getrennt und am Ende ist mein Oldie geblieben. Wir stehen uns so nahe, weil wir einfach von a-z so ziemlich alles schon durch hatten... Wir haben in den letzten Jahren auch schon den stall gewechselt (also von meinem eigenen-zum neuen stall-zum jetzigen) da war es aber so das sein bester Kumpel (eine ehemalige einstellerin von mir) immer mit gezogen ist.... Ich und auch viele andere denken es ist einfach das aller beste für den Oldie wenn er bei mir bleibt egal wo auf dieser Welt... Deine Antwort hat mir sehr geholfen, echt. Ich hatte ein schlechtes Gewissen aber so langsam wird es besser :)

0
Mimoo27 
Fragesteller
 03.06.2015, 23:34

Ich will einfach nur das aller aller beste für ihn !

0

Nicht so viel denken, sondern einfach tun. Das Pferd ist ein Herdentier - biete ihm eine andere Herde an und es wieder happy sein.

Der ganze Mumpitz mit Trennung und Stress wird überbewertet. Pferde können schnell auf 180 - kommen aber genauso schnell wieder runter.

Gib ihm im neuen Stall ein paar Tage um sich einzugewöhnen, dann sollte alles wieder beim alten sein.

Mein Pferd hat sehr lang gebraucht sich einzugewöhnen und hatte Probleme am Anfang and Heu zu kommen. Wichtig ist das die Pferde Platz haben sich aus dem Weg zu gehen und das genug Heuraufen da sind damit auch Rangniedrige eine Chance haben. Das eingewöhnen kann auch Monate dauern. Gib ihm Zeit beobachte die Struktur wenn möglich über längere Zeit , somit siehst du Veränderungen in der Hierarchie. Er wird es verkraften je älter die Pferde desto länger daher das eingewöhnen. Gerade im Sommer ist die Zeit perfekt (hoffentlich viel Gras und große Wiesen) . Die Winter setzen zusätzlich dem Pferd zu. Viel Glück


Mimoo27 
Fragesteller
 03.06.2015, 23:10

Danke, das mit der Jahreszeit ist ein guter "Tipp" !

0