Stärken und Schwächen für einen Bankkaufmann

3 Antworten

Ungeduldig kommt im Finanzwesen immens schlecht, da es um viel Geld gehen kann. Wenn man dort ungeduldige, hektische Entscheidungen trifft, kann das nach hinten los gehen. Deshalb lieber die Stärken in Schwächen umwandeln, nicht anders herum ;)

Beispiel: Stärke: Du bist ehrgeizig, gesetzte Ziele willst du, kosteb es was es wolle, erreichen.

Daraus resultierende Schwäche: Falls die Ziele naxch einiger Zeit wirklich aussichtslos sind, bist du zu ehrgeizig, um aufzugeben. Dieses Prinzip erscheint mir als das sinnvollste.

wenn er kleptomane wäre, wäre es eine große schwäche! :)

ansonsten: VORTEILE:

- diskret - höflich - zuvorkommend- offen- gut erklären - vertrauensvoll- pünktlich- verantwortungsbewusst- gut in mathe, bwl - geduldig

 

NACHTEILE: zu neugierig, motzig, ungeduldig, keine computer kenntnisse, shclehct in mathe, deutsch, tratschtante, ..

Bei den Schwächen sagst du soetwas wie, dass du ungeduldig bist, zu ehrgeizig und überpünktlich. (sind positive Schwächen). Deine Stärken wirst du wohl selber kennen, oder?