Bewerbungsgespräch allgemeine Schwächen und Stärken

4 Antworten

Hallo 7Bg7ybkw4w4,

ich empfehle Dir, im Fall einer entsprechenden Frage eine echte, aber für die angestrebte Position nicht kritische Schwäche zu nennen. Auch solltest Du hinzufügen, wie Du mit dieser Schwäche umgehst und was Du unternimmst, um sie zu überwinden.

Aus Unternehmenssicht geht es bei dieser Frage nicht so sehr um die Schwäche an sich, sondern eher darum, zu sehen, ob der Bewerber zu seinen Schwächen steht und wie er damit umgeht.

Hier kannst Du auch mal schauen: karrierebibel.de/schwaechen-im-bewerbungsgespraech-beispiele-und-antworten/

Abschließend noch ein Hinweis für Dich, da Du noch nicht so viel Erfahrung mit diesem Forum hast: Bitte beachte, dass die Qualität der Ratschläge hier sehr weit auseinander geht. Manch einer gibt hier schon Ratschläge zum Thema Bewerbung, weil er selber schon mal eine Bewerbung für ein Schülerpraktikum geschrieben hat....


  • sich in Sachen zu sehr hineininterpretieren
  • man hat noch keine Erfahrung und ist aber bereit, zu lernen

Schwäche: („Ich bin gelegentlich etwas unorganisiert. Manchmal will ich zwei Dinge gleichzeitig machen, anstatt die Dinge nacheinander abzuarbeiten.“) Diese relativiert man dann allerdings gleich wieder, indem man beschreibt, was man gegen diese Schwäche unternimmt. („Aber ich mache mir deswegen oft To-Do-Listen, die ich dann abarbeite.“)


7Bg7ybkw4w4 
Fragesteller
 08.02.2015, 22:41

Optimal 👌

0

Habe immer gesagt, dass ich zu Perfektionismus neige, hat immer gut geklappt.