ständig fettige haarlängen -welche spülung denn nun verwenden?

5 Antworten

Versuch doch mal, gar keine Spülung oder nur sehr wenig zu verwenden. Eventuell wird es dann besser.


ingrita 
Fragesteller
 15.06.2016, 01:13

danke dir das ist eine gute idee.und wie scütze ich mich trotzdem vor spliss?

0
tanztrainer1  15.06.2016, 01:19
@ingrita

Durch eine Spülung lassen sich die Haare leichter durchkämmen. Das beugt aber keinem Spliss vor.

Eventuell hast DU gerade eine ungünstige Haarlänge, dass die Spitzen immer an den Schultern reiben. Steck doch mal die Haare ein wenig hoch.

1
ingrita 
Fragesteller
 15.06.2016, 01:21
@tanztrainer1

das stimmt ja.werde ich.war erst beim friseur vor paar tagen splissschnitt machen.jetzt ist für 2,3monate mal ruhe.aber er kommt halt immer wieder.was beugt denn einem spliss vor?bisschen haaröl?

0
tanztrainer1  15.06.2016, 01:25
@ingrita

Schau auch mal ein wenig auf Deine Ernährung! Also viel frisches Gemüse, Obst und so!

1
Andreas Schubert  15.06.2016, 11:22
@ingrita

Da eine Haarspülung nicht vor Spliss schützt, ist das Thema dahingehend hinfällig.

1

Dazu sollte Du grundlegend erst einmal wissen, dass gerade Spülungen die Haare mit der Zeit "schmierig" machen können, denn Spülungen sind keine Pflegeprodukte, sondern reine Weichmacher... vergleichbar mit Weichspüler, nmur meist noch aggressiver, denn sie hinterlassen mehr chemische Rückstände an den Haaren als gute Weichspüler an Textilfasern.

Kurzum: Spülungen sind so ziemlich die massivsten Silikonschleudern (oder Silikon-Ersatzstoffe) und gehören lediglich in den Haarlängen dort angewendet, wo man mit einem grobzinkigen Kamm (und mit nichts anderem sollte man nasses Haar sachte durchkämmen) nicht ohne weiteres durchkommt   ....  denn die fachliche Definition von Haarspülungen nennt sich schlich und einfach "Kämmhilfe".

Vermeintlich als "silikonfrei" beworbene/angebotene Haarspülungen müssen zwangsläufig Polyquaternium oder einen anderen Billigst-Silikonersatz enthalten, sonst kann eine Spülung nicht wie eine Spülung funktionieren  .... und Polyquaternium ist noch schlimmer als die meisten "schlechten Silikone".

Haarpflege selbst hat auch nichts grundsätzlich mit Chemieshampoos oder Spülungen zu tun, denn Shampoos sind Reinigungsmittel und die ganzen Chemieshampoos, die laut Hersteller mehr als reinigen können, bewirken das gefühl, mehr geleistet zu haben, eben auch dadurch, dass sie die Haare mit flüssigem Plastik (Silikone, Silikon-Ersatz) zukleistern.

Auch wenn die Industrie den Konsumenten seit Jahrzehnten einredet, das Shampoos und Spülungen etwas mit wirklicher Haarpflege zu tun haben  . ..  es ist und bleibt ein Trugschluss, der den Herstellern jährlich zig Milliarden einbringt, weil es Menschen gibt, die das glauben.

Wenn Dich interessiert, wie richtige Haarpflege und korrekter Umgang mit Haare funktioniert, dann  klick Dich einfach mal über meine Profilseite
durch meine bisherigen Antworten und lies die Tipps und Ratschläge zum Thema Spliss durch  . ... die gelten generell, wenn es um gesundes, geschütztes, geschmeidiges und glänzendes Haar geht .... ohne dass Haare strähnig werden. ;-)

Nur in die Spitzen die Spülung oder garnicht benutz solche Zitronen Shampoos sowas mag ich immer sehr hilft mir auch und benutz auch trockenshampoo mache ich auch da meine Haare nach dem duschen 1 Tag halten danach am nächsten Tag morgens fettig sind einfach trockenspray drauf und alles ist ok pass auf dass du deine Haare nicht zu oft wäscht 2-3 mal pro Woche ist gesund

Arganöl ist super finde ich fettet nicht und sehr gut für die Haare


ingrita 
Fragesteller
 15.06.2016, 01:28

echt?arganöl ist doch ein öl sollte es eh was reichhaltiges sein?das stimmt dass es gesund ist..

0
Lavica96  15.06.2016, 01:31

Also bei mir fettet es nicht oder Zitrone und Pferdemarck

1

Du beäugt auch keine nehmen. Dennoch würde ich dir Aussie empfehlen