Ständig Abnutzung im Schrittbereich bei Jeans!?

17 Antworten

Ich würde mir eine kurze Fahrradhose vielleicht sogar eine gepolsterte kaufen und diese über die Jeans anziehen. Diese Hosen gibt es es zz. fast bei allen Discountern zu sehr günstigen Preisen. So kann man auch zwei kaufen, wenn die erste kaputt geht. Erst mal sieht das nicht mal schlecht aus und wenn Du Dein Fahrrad abstellst, kannst Du ohne Umkleidekabine die Hose ausziehen und in die Tasche stecken. Ich mache ähnliches übrigens auch mit Rocken. Mit Fahrradhose fahren, am Ziel den Rock überziehen und die Hose darunter wegziehen. Vielleicht hilft diese Idee.

Da hilft nichts gegen die Abnutzung.
Nur Beseitgung der Ursache macht Sinn. Es sind die dicken Oberschenkel. Oder zu schmale Hüften für den Schenkeldurchmesser.
Sinnvol ist nur ein Sollverschleißteil, oder Lederaufnäher.
Besser noch: Gar keine Hosen anziehen, denn die reiben da imer ab. Rock oder Kleid anziehen.

Hallo,

einfach eine Strickstrumpfhose aus dicker Wolle drunterziehen, dann halten die Jeans länger.

Meinem Mann gefällt es zwar nicht, doch man muß ja an sich selbst denken.

Liebe Grüße Ulaanbaatar

Habe das selbe Prolem. Es ist sehr ägerlich, wenn Hosen für teilweise über 100 € so schnell kaputt gehen. Leider habe ich auch keine Lösung parat, die helfen würde, aber eine praktikable Lösung ist hier auch noch nicht wirklich genannt worden. Vielleicht könnte man es mal mit einem alternativen Fahrradsattel versuchen, wie ihn ältere "Oma-Räder" haben: ein sogenannter Rocksattel, der quasi oval geformt ist und bei dem die Hose dann eventuell weniger scheuert.

zieh vielleicht auf dem Rad eine Radlerhose an (die sind speziell ausgepolster) und auf Arbeit dann eine normale Jeans.