Was ist mehr chemisch und was mehr physikalisch?

2 Antworten

An sich sind alle chemischen Vorgänge auch physikalische.

Es ist also vermutlich Ziel, aus der Liste die chemischen Vorgänge herauszusuchen. Das sind alle, bei denen Stoffe umgewandelt werden. Gemeit sind also vermutlich das roste des Autos, und das verkohlen des Zuckers.


Miomalo732 
Fragesteller
 26.09.2020, 15:40

Hi ich hab die frage falsch geschrieben ich meinte was mehr chemisch und was mehr physikalisch ist

0
Destranix  26.09.2020, 15:42
@Miomalo732

"Mehr" lässt sich da nicht wirklich sagen. Alles chemische ist schließlich genauso physikalisch wie alles andere physikalische auch.

Da allerdings nicht alles physikalische chemisch ist, lässt sich dennoch eine Unterteilung anhand zwische chemisch und nicht-chemisch vornehmen.

0

Hey Miomalo732,

okay, alle chemischen Vorgänge lassen sich chemisch beschreiben. Trotzdem kann man hier eine Aufteilung machen:

  • Ein Faden wird zerrissen: Physikalisch, hier werden die elektromagnetischen Mindungen zerrissen
  • Der Auspuff eines Autos rostet: Das Eisen des Auspuffs wird oxidiert, das ist eine chemische Reaktion
  • Zucker löst sich in Wasser: Wassermoleküle bilden hier Wasserstoffbrückenbindungen mit den Molekülen des Zuckers. Das ist chemisch.
  • Zucker verkohlt auf der Herdplatte: hydrothermale Karbonisierung, unter Zuführung von großer Hitze wird Wasser abgegeben und diese "Kohle" bleibt. Das ist chemisch.

Aber wie gesagt, man kann das alles auch physiklisch begünden.

Wenn neue Stoffe entstehen, oder sich welche zusammenschließen, dann ist das meist chemisch.

Gruß