Wieso hinterlässt die Spülmaschine Flecken auf den Gläsern?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bist Du sicher, dass sie nicht deswegen verkauft worden ist?

Ich habe ja schon Jahrzehnte immer Geschirrspüler, aber nie hatte ich mit weissen Flecken an den Gläsern Probleme, wenn Salz und Klarspüler drin ist, sollte das gar nicht passieren, oder die Salzzufuhr ist defekt.

Ich würde mal einen Serviceinstallateur kommen lassen, Du kannst da auch nichts mehr tun, wenn Du alles nachgefüllt hast, dann kann das nur an der Maschine liegen!

Tut mir Leid, dass ich nicht besser helfen kann! L.G.Elizza


elizza  19.01.2012, 22:12

Herzlichen Dank fürs Sternchen, freut mich, wenn mein Beitrag hilfreich war! Wenn er wirklich hilfreich war und es so ist, wie ich vermute, dann tut es mir sogar Leid! Vllt.kannst Du mir berichten, an was es lag, würde mich schon interessieren! L.G.Elizza

0
egtmessi 
Fragesteller
 21.01.2012, 15:02
@elizza

LEIDER KONNTE ICH NICHT RaUSFINDEN WORaN ES LIEGT ICH HaBE MIR EINE aNDERE MaSCHINE GEHOLT ICH HOFFE DIESE MaCHT NICHT DaS GLEICHE PROBLEM

0
elizza  21.01.2012, 22:36
@egtmessi

Ach ja, das hätte ich wahrscheinlich auch gemacht!

Es ist leider auch nicht immer voo Vorteil, wenn man im Internet etwas kauft, auch da gibt es unseriöse Verkäufer! Leider!

Auch wenn Du sie nicht von da hast, finde ich es eine Sauerei, defekte Ware zu verkaufen oder weg zu geben, damit man selber keine Entsorgungsgebühren zu tragen hat! Ja, dann hängt mans halt einfah einem an, der zu Jedem Vetrauen hat.

Leider passiet mir das auch schon mal, habe auch vor Kurzem ein Bild im Internet ersteigert, als es kam, wars riochtiger S^chrott und ich hab nicht mal mwenig bezahlt. Sowas dürfte eigentlich nicht passieren.

Nun, es gibt halt solche und solche <Menschen auf dieser Welt!

Ich wünsche Dir mit der Neuen viel Freude! L.G.Elizza

0

Es liegt nicht an den Tabs- ob billig oder teuer. Es liegt auch nicht an der Maschine. Du kannst ohne Probleme diese Kombitabs benutzen, (die billigen sind oft in den Testberichten besser als die markenprodunkte) brauchst also kein Salz oder Klarspüler.

Ich hatte die gleichen Probleme (einige Gläser hatten Belag, andere nicht) und habe mich im Fachhandel erkundigt. Es liegt am Glas. Es gibt Gläser die dir das Spülen in der Maschine übel nehmen und mit milchigen Belag reagieren. Kristalglas darf garnicht in die Maschine.

Ich hatte alle paar Wochen ein Regenerationsprogramm laufen lassen . Dafür wurde der Salzbehälter am Boden der Maschine mit 1 kg Spülmaschinensalz aufgefüllt , mit Wasser aufgefüllt , und die Maschine auf einem Regenrationsprogramm leer laufen gelassen . Diese Maschine hat dadurch 23 Jahre problemlos gespült . Es war übrigens auch eine Privileg .

am Gerät kannst du irgendwo einstellen,wie die Zumischung vom Klarspüler ist.Das hängt zusammen mit der Wasserhärte.Sieh mal da nach,wo Klarspüler nachgefüllt wird:bei mir ist da so ein Pfeil zum Drehen.Tabs nehme ich auch nicht .Ich habe die besten Ergebnisse mit Einzelkomponenten.

Hast du vielleicht extrem kalkhaltiges Wasser? Versuch mal die Dosierung des Salzes und des Klarspülers zu erhöhen.