Springpferdeprüfung Klasse A*

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei Springpferdeprüfungen kannst du vor Beginn der Prüfung mit deinem Pferd den Pacours, und im speziellen die einzelnen Hindernisse, besichtigen gehen.

Ja Pelham ist laut LPO erlaubt.

Hab gerade mal in der LPO nachgeschaut (solltest du dir als Turnierreiter auch unbedingt anschaffen), ab A ist ein Palham erlaubt. Allerdings bin ich der Meinung das man sein Pferd nie mit solch scharfen Gebissen reiten sollte und in A brauch man das erstrecht noch nicht, man braucht Zeit und Training aber es geht auch ohne es sieht auch viel besser aus wenn das Pferd richtig an den Hilfen steht. Aber das tut ja nichts zur Sache und es wird dich wahrscheinlich sowieso nicht interessieren. Zum Parcour ansehen: (Du reitest warm), dann wird der parcour irgendwann zur Ansicht freigegeben, du steigst ab, gehst in voller Montur auf den Platz und läufst ihn (ggf. mit deiner RL) ab. Guck dir die Wege und Distanzen genau an.


reitermaedel 
Fragesteller
 18.05.2013, 17:38

es gibt schon einen ausschlaggebenden grund warum ich mein pferd (NUR AUF TURNIER) mi solch einem gebiss NOCH! reiten muss aber du hast natürlich recht!

Die LPO hab ich da steht nix drin wie das parcour abgehen bei springpferdeprüfungen abläuft. ich bin schon so einige springen geritten aber eben keine spingpferdeprüfung also wissen wie ich alleine einen parcour abgehe weiß ich ^^

0

Ja darf man, aber warum sollte man das tun?

Also es gibt ne "Durchsage" Ich bitte alle Teilnehmer der Prüfung .... zu Pacourbegehung auf den Platz o.ä. Dann wird einem der Pacour erklärt und man geht den ab. VOrher solltest du schon warmgeritten haben.