Sprechen Tiere in unterschiedlichen Ländern unterschiedliche Sprachen, wie wir Menschen ,oder versteht der deutsche Hund den chinesischen Hund?

4 Antworten

Tiere sprechen keine Sprachen im menschlichen Sinne;

der Mensch verfügt als einziges Tier über eine Sprache (so wie wir Sprache definieren).

Andere Tiere unterhalten sich je nach Tierart mehr oder weniger komplex über Gestiken, Laute (aber keine Sprache im eigentlichen Sinne) und co.

Inwieweit sich Gestiken unterscheiden ist von versch. Faktoren abhängig;

Aufgrund der angeborenen Faktoren wird man da bei derselben Art natürlich ähnliche Verahltensweisen entdecken;

Aber regionale Unterschiede sind in gewissem Umfang durchaus möglich (so scheint es beispielsweise sogar bei der Tanzsprache der Bienen untersch. Dialekte zu geben)



Hallo,

ja, Tiere im Ausland sprechen anders, als in Deutschland (bzzzpeek.com/#). Das ist ein Riesenspaß, wenn man mit den Kleinen Old MacDonald had a farm singt.

... auch russische Vierbeiner hören auf Sitz!, Platz! und Aus!

siehe: Diese deutschen Wörter werden im Ausland benutzt (merkur-online.de/aktuelles/kultur/diese-deutschen-woerter-werden-ausland-benutzt-882170.html)

AstridDerPu

es gibt bei Tieren immer regionale Dialekte. Allerdings sprechen Hunde ja keine "Sprache". Die Verständigung erfolgt mehr nicht verbal

Da gab es mal eine Studie. Laut der haben Tiere aus verschiedenen Regionen unterschiedliche Dialekte.