Spirituelle Ernährung?

3 Antworten

in unserer wohlstandsgesellschaft essen die meisten menschen zu viel.

bestimmte langlebige völker haben in ihrer kultur die kalorienreduzierung verankert, die ihnen ein langes leben gewährt.

buddhistische mönche essen zum beispiel nichts mehr nach dem sonnenhöchststand. dadurch praktizieren sie täglich das inzwischen modern gewordene interwallfasten, siehe.

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=interwallfasten

die leber (das organ für "Leben") bleibt am gesündesten, wenn man immer nur bei hunger ist und nicht zwischendurch. immer wenn der magen knurrt, sollest du wieder was essen.

Spirituelle Nahrung ist keine buchstäbliche. Geistige Nahrung verändert dein Innenleben, nicht deinen Körper äußerlich.

Wertschätzung ist gut. Hungern ist blöd. Und ich habe keine Ahnung von Kalorien.