Spinalanästhesie vs. Vollnarkose

3 Antworten

Vollnarkose wohl, denn wie unheimlich ist es doch, nur noch einen Teil seines Körpers wahrzunehmen. Außerdem besteht bei der A. die Gefahr, dass Keime in den Liquor gelangen können. Auch die injektion selbst ist nicht grade angenehm.


Hermeshimself  22.03.2014, 06:20

Und das Baby wird auch narkotisiert. Toller Gedanke.

0
leilaverro 
Fragesteller
 22.03.2014, 09:54
@Hermeshimself

Dieses Argument bringt mich tatsächlich von der Vollnarkose ab... Ansonsten habe ich tierisch Angst vor der spinalen...

0

Spinalanästhesie ist die risikoärmere und schonendere Methode. Auch für das Baby. Und du kannst das Baby auch sofort sehen! Ich kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass dir da jemand ernstfaft zur Vollnarkose rät. Ich hatte bei meinem (ungeplanten) Kaiserschnitt eine Vollnarkose (weil es halt sehr schnell gehen musste) und viele Jahre später bei der Hüft-Endoprothese die Rückenmarkspritze. Das Gefühl, den Unterkörper nicht mehr zu spüren, ist ein bisschen gruselig. Trotzdem würde ich mich auf jeden Fall wieder dafür entscheiden.

Bei nem Kaiserschnitt kenne ich mich nicht aus, ich würde aber bei jeder normalen OP die Vollnarkose wählen.

Weil ich Angst habe, dass mir im Rückenmark "was kaputtgepieckst" wird.


Hermeshimself  22.03.2014, 06:19

Die Spritze geht nicht in das Rückenmark.

0
Saatgut  23.03.2014, 19:06

Genau die Gefahr ist auch da, deshalb keine Spinalanästhesie.

0