Spielangebot im Kindergarten?

2 Antworten

Hey du!

Du könntest alle Zutaten in die Mitte stellen, die Kinder erklären lassen, was das alles ist und sie fragen, was sie glauben, was man daraus machen kann. Kein Kind wird auf Knete kommen, sie werden alle Kuchen oder Brot im Sinn haben. Macht aber nichts, du kannst ihnen dann sagen, dass du ihnen heute zeigen willst, dass man daraus noch etwas ganz anderes machen kann.

Oder du nimmst ein bisschen gekaufte oder selbstgemachte Knete, packst sie in ein Körbchen, deckst das Ganze mit einem Tuch zu und die Kinder dürfen reihum fühlen, was das sein könnte. Anschließend dürfen sie sagen, was sie glauben, dass sich unter dem Tuch verbirgt. Keine Antwort ist falsch! Wenn die Kinder nicht selbst drauf kommen, hilf ein bisschen nach. Und wenn ihr dann die richtige Antwort habt, kannst du überleiten, dass man Knete sogar selber machen kann.

Oder du machst es dir zunutze, dass gerade Vorweihnachtszeit ist. Jetzt backt man gerne Plätzchen. Du könntest den Kindern eine Geschichte vorlesen oder ein Lied vorsingen/ vorspielen (z.B. "In der Weihnachtsbäckerei"), in dem es um Plätzchen backen geht. Oder ein Rätsel aufgeben, das mit Plätzchen zu tun hat. Überleiten kannst du, indem du sagst, dass man auch einen Teig machen kann, den man zwar nicht essen kann, mit dem man dafür aber spielen kann. 

Viel Erfolg!

Zeig etwas, was du geknetet hast, und frag die Kinder, was das wohl ist und wie du es gemacht haben könntest. Vielleicht sagen sie: "Das hast du aus Knete gemacht." - Dann kannst du ihnen sagen, dass du sogar die Knete selbst gemacht hast und dass du das mit ihnen auch machen möchtest.