Sparschwein ist voll was tun?

8 Antworten

Viele Banken verlangen inzwischen Geld fürs Wechseln. Frag doch mal beim Einkaufen, ob die Händler Dein Geld wechseln. Der Käsehändler bei mir am Ort ist ganz scharf auf Hartgeld (abgesehen von 1 und 2 Pfennigstücken), da er inzwischen bei der Bank pro Rolle 50 Cent zahlen muss.


mguenther5  22.09.2019, 11:08

So viel zum Schein-Argument "Kartenzahlung kostet so viel Gebühren, Bargeld ist gratis" ^^

0

Wenn du eine Filiale der Bundesbank in der Nähe hast, kannst du deine Münzen dort wechseln lassen.

Auch in einigen Supermärkten (z.B. bei real) gibt es Münzzählautomaten, die dafür einen Gutschein ausgeben (das ist aber nicht ganz kostenlos, es wird meist ein Teil des Betrags als Gebühr abgezogen).

Nein da brauchst du ein konto. Aber du kannst dir auch münzrollenpapier besorgen auf der bank. Da kannst du das geld rollen und deine eltern könnten es auf ihr konto einzahlen (und dir natürlich scheine dafür geben).

das sparschwein schlachten, das geld zählen und es dann in ein sparkonto bei der bank einzahlen, die zinsen sind so gering, dass sich das nicht lohnt aber bei der bank ist das geld sicherer aufgehoben als im sparschwein;

man darf sich nur nicht anlageobjekte etc. aufschwatzen lassen, weil hinterher ist das geld wegg, darum schwatzen die einem ihre anlageobjekte ja auch auf, wenn nicht so viel geld im sparschwein ist, ist denen das aber auch egal, ab einige tausend euro machen die aber schon große augen und lange finger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi, nein ohne Bankkarte kann man dort nichts einzahlen und die Bank wechselt dir auch nichts wenn du kein Kunde bist ;)