SOZIALASSISTENT ERZIEHER

1 Antwort

Sozialassistent? Eine prima Idee! Aber mit den Berufen geht da was durcheinander:

Die Ausbildung zum Sozialassistenten ist eine Ausbildung, die quasi auf halbem Wege zur Erzieherausbildung bereits abgeschlossen ist. Damit arbeitest Du normalerweise als Zweit- oder Drittkraft im Kindergarten mit entsprechend weniger Gehalt und Verantwortung. Die Arbeit ist allerdings die gleiche! Sozialassistent ist eine anerkannte, vollwertige und abgeschlossene Ausbildung.

Kindergärtnerin wird man davon aber nicht, das ist eine uralt-Ausbildung aus den 60er Jahren, die es nicht mehr gibt. Damals hat man interessierte Muttis in Crash-Kursen für ihre Aufgaben im Kindergarten geschult. Frauen waren derzeit normalerweise ohne jede Ausbildung, da sie ja heiraten und Kinder kriegen würden (d.h. zu Hause blieben) - man empfand eine Ausbildung für die Töchter tatsächlich als nutzlose Zeitverschwendung! Allerdings haben die Gehälter der Väter auch noch für eine ganze Familie gereicht, das ist ja heute anders.

Du kannst die Ausbildung zum Erzieher anhängen, muss aber nicht. Allerdings werden immer weniger preiswerte Sozialassistenten eingestellt, weil der Trend mehr in Richtung Qualitätssicherung geht, man bevorzugt besser ausgebildete pädagogische Fachkräfte. Die Kinderzahlen gehen zurück, man muss um die wenigen Kinder buhlen -mit Qualitätsarbeit. Die Kinder selbst sind aber auch anders, anstrengender - man muss einfach mehr wissen und können.

Wenn Du keinen Bock auf diese Verlängerung hast, kannst Du evtl. in Altenheimen arbeiten, dort sind auch oft Erzieherinnen mit einer Weiterbildung zur sogenannten Arbeitserzieherin eingesetzt. Die beschäftigen die Senioren mit Arbeit wie häkeln, töpfern, usw., kreative Dinge eben, im Prinzip auch >Kindergarten für Große<. So lange Du einen Job im Kindergarten findest, ist es ja auch gut. Du könntest z.B.ein paar Jahre Berufserfahrung sammeln, so lange es gut läuft und später die Erzieherausbildung draufsatteln. Die Berufspraxis kommt Dir dann in der weiteren Ausbildung zu gute. Falls Du eine eigene Familie planst, muss das alles aufeinander abgestimmt werden, Ausbildung und Prüfung machen mit (kleinen) Kindern ist schwierig! Man kann die Prüfung zwar auch im Folgejahr (evtl. auch im 2. Jahr, ich bin mir nicht sicher) nachholen, danach verfällt die Ausbildung, man müßte von vorne anfangen.

Ansonsten schau mal in die sog. Blätter zur Berufskunde bzw. Beruf aktuell vom Arbeitsamt .