Sovol SV 01 pro welche Teile von Creality?

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

Die geht 100%
Nein!!! 0%
Mmmmh schick mir mal einen Link, dann kann ich schauen 0%

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Die geht

Das Gerät hat ein Creality-Mainboard, ist also auf jeden Fall elektrisch kompatibel zu Creality.

Der Heizblock sieht auch aus, wie ein normaler Mk8, damit passen auch die Standard-Heizpatronen mechanisch.

Allerdings würde ich das Teil nicht völlig random kaufen. Da fließen Ströme und es entsteht Hitze, wenn irgendwas am Drucker abfackeln kann, dann das (oder das Mainboard). Am Ende ist das zwar vermutlich eh alles aus einer chinesischen Fabrik, aber die Endkontrolle bei Produkten, die Namen wie Creality oder Bondtech tragen, die Eingangsqualitätskontrolle noch mal besser.

Und nach dem Wechsel auf jeden Fall noch mal ein PID-Tune machen, wenn die Heizkurve etwas anders ist, und das wird sie zumindest minimal anders sein, schwankt sonst die Temperatur zu stark.

Ach ja und auch wenn vielleicht schon etwas verstärkte Isolation direkt dran ist, vielleicht lieber noch mal eine Runde Kapton-Band (ist kein normales Isolierband, sondern hat auch eine starke Wärmeisolierung) von der Kartusche bis die ersten Zentimeter vorbei am Kühler hoch drumwickeln, also alles, was am Druckkopf entlang unter der Abdeckung läuft.