Sonnen- und Insektenschutz für Velx-Fenster

4 Antworten

Ja, genau, ohnmächtig. Velux ist teuer. Wir haben vor 5 Jahren innenliegende Stoffrollos angeschafft. Diese halten aber nur wenig Wärme ab. Die Fliegengitter haben wir nie eingebaut. Mücken haben wir trotzdem keine; vielleicht fliegen die nicht so hoch.

Problem auch: es gibt so viele verschiedene Modelle, dass kaum welche gebraucht zu bekommen sind. Was hast Du für ein Modell - vielleicht passt ja meins?

Alles keine Antwort auf Deine Fragen, schon klar, wollte Dich noch mal zum überlegen bringen, ob wirklich notwenig.

LG Christian

Fliegengitter zum Zuschneiden gibt es bei Obi.


Samarra 
Fragesteller
 09.05.2008, 20:17

Super ! Danke ! Toller Tipp ! Das ich da nicht von allein drauf gekommen bin...

0

du meinst bestimmt Velux. Die habe ich auch. Die Rollos gibt es fast in jedem Baumarkt (sind auch von Velux). Die Fliegengitter musste du jedesmal beim öffnen ranmachen. Es gibt noch keine festen Fliegengitter für Veluxfenster.


Regenmacher  09.05.2008, 12:24

Stimmt nicht. Ich bin in eine Wohnung gezogen, in der an sämtlichen Velux-Fenstern Verdunklungs-, Design-, und auch Fliegenrollos angebracht sind.

Das Fliegenrollo natürlich nicht direkt am Fenster sondern zum Raum hin an der Laibung. Frag mich aber nicht wie teuer das war, denn es ist eine Mietwohnung.

0
expertin  09.05.2008, 13:00
@Regenmacher

Ja an der Laibung haben wir auch das Gitter. Aber das muss man zum Fenster schließen jedermals wegmachen!

0