sollten Süßigkeiten an der Kasse verboten sein?

verreisterNutzer  17.12.2021, 07:51

sollen sie jetzt verboten sein oder sollen sie an der Kasse verkauft werden? Was denn nun`?

CooleSocke6969 
Fragesteller
 17.12.2021, 07:53

unsere Debatte ist ob es verboten werden sollte und ich brauche für meine Seite Argumente, dass es erlaubt sein sollte.

6 Antworten

Vernünftige Gründe gibt es dafür keine.

Für Handel und Süßigkeitenindustrie ist es eine Geldeinnahmequelle und die "unerwünschten" Nebenwirkungen sind ein Impuls für die Pharmaindustrie, aber das würden die nie zugeben 😂.

https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BC%C3%9Fware

https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=S%C3%BCssigkeiten

Global gesehen hat die Süßwarenindustrie einen nicht unerheblichen Anteil an der Plünderung von Resourcen, Verschwendung von Rohstoffen und Energie, an Müllbergen und kranken Menschen.

Wenn wir ernsthaft unser Ökosystem retten und nicht noch mehr Atommüll aufhäufen wollen, sollte man sich überlegen, welche Industriezweige zu meiden sind.

Aber ob die Industrie- und Wegwerfgesellschaft das je begreifen wird?

Für ein Verbot spricht:

Die Kassenzone ist die sogenannte Quengelzone. Der Name kommt daher weil da die Kinder mit ihren Eltern stehen und warten müssen und die Kinder gerne quengeln, weil sie auch noch ein paar Süßigkeiten haben möchten.

Deshalb ist es im Interesse des Supermarkts, das an der Kasse generell gewartet werden muß. Die Kassenzone ist mit die umsatzstärkste Zone in einem Supermarkt.

An der Kasse sind die Süßigkeiten aber meist teuerer. Es gibt da keinerlei Sonderangebote! Außerdem ißt der Mensch sowieso schon zuviel Zucker und braucht eigentlich keinen Zucker zusätzlich zur normalen Ernährung.

Gegen ein Verbot spricht:

Aus Sicht des Supermarkts spricht natürlich genau das Gegenteil der oben genannten Argumente für den Verkauf von Süßigkeiten an der Kasse.

Mehr Umsatz, mehr Umsatz, mehr Umsatz :)

Das einzige Ziel eines Supermarkts besteht darin, den Umsatz pro Kunde zu erhöhen. Und dazu dienen diese Quengelzonen und noch viele andere Tricks im Supermarkt!

Für den Supermarkt ist sowas sehr gut denn Leute sind oft im Stress beim Einkaufen und wenn sie dann die Süßigkeiten sehen denken sie sich joa kann ich mir gönnen

Für den Supermarkt ist es gut, da die Kunden an der Kasse gerne mal spontan einen schokoriegel oder sonstiges mitnehmen für den kleinen hunger

Quengelkassen sind eigentlich nur ein Problem von Eltern.

Einige Supermärkte haben Süßwarenfreie Kassen vor langer Zeit getestet, Nutzen ist nur zum Teil gegeben. Man sollte vielleicht ein oder zwei markierte Kassen haben, die Eltern ansteuern können. Aber mal einen Riegel oder einen kleinen Flachmann Cognac gönn ich mir auch gern spontan.


verreisterNutzer  17.12.2021, 08:02

Nicht nur an der Kasse wirst Du zu Spontaneinkäufen verleitet. Dein ganzes Einkaufsverhalten wird fremd gesteuert, ohne das du es merkst. Du WILLST förmlich einkaufen!

Das kannst Du daran sehen, das Du niemals mit genau den Dingen den Supermarkt verlässt, die auf dem Einkaufszettel stehen!

1
floppydisk  17.12.2021, 08:52
@verreisterNutzer

Ich gehe immer exakt mit den Dingen raus, die auf dem Zettel stehen. Ich schreibe sogar die Reihenfolge des Zettels so auf, wie ich die Regale ablaufe. Funktioniert tadellos. Ich weiß aber, dass ich da eine Ausnahme bin ;)

0