Sollten reiche Menschen ihren Reichtum mit armen Menschen teilen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also meiner Meinung nach wenn man wirklich dick reich ist sollte man auch Mal an andere denken und bisschen spenden aber ist kein muss

Ja, aber nicht als Spende sondern als Arbeit bzw. durch Steuern, wovon Sozialsysteme, Krankenpflege, Pension, etc. erhalten wird. In einem gutem System braucht es keine Spenden. Es soll klar sein, wem was gehört. Wenn es schon geheißen hat "dieses Geld gehört x y z" dann soll das nachher nicht in Frage gestellt werden, sonst verliert man die Glaubwürdigkeit.

Warum sollten sie es? Abgesehen von jenen die es einfach geerbt oder gewonnen haben, haben viele dafür eine Idee gehabt oder waren hart dafür arbeiten. Stell du dir mal vor du wärst Reich, würdest du einfach so dich damit abfinden wenn du das was du dir erarbeitet hast teilen müsstest?!


yuyake  08.10.2023, 22:35

Klar. Glaubst du ein Anwalt arbeitet mehr als eine Mutter von 3 Kindern? Und dafür das sie die großzieht die später die Rente zahlen kriegt sie was? Genau, nichts. Keinen Cent. Und das soll fair sein? Menschen die mehr verdienen sollten definitiv mehr abgeben um Menschen in schweren Situationen zu unterstützen. Nicht die Sozialschmarotzer sondern die, die es wirklich brauchen

1
PeterVarga  21.12.2023, 22:16
@yuyake

Das machen sie durch Steuern. Es gibt ja die progressive Besteuerung. Je mehr der Verdienst umso höher die Abgabelast.

0
yuyake  22.12.2023, 01:28
@PeterVarga

Davon kommt nur leider nichts bei den Menschen an die es wirklich brauchen

1
PeterVarga  05.01.2024, 17:26
@yuyake

Dafür wäre aber der Staat zuständig nicht einzelne wohlhabende Personen. Wohlhabende Personen können das machen mit ihren Angestellten, dass sie gescheit entlohnt werden.

0
yuyake  05.01.2024, 19:33
@PeterVarga

Und woher bekommt der Staat das Geld? Von steuern. Wenn man Menschen mit extrem hohen Einkommen gesondert besteuern würde könnte man mehr Steuergelder in, beispielsweise, Kassen für alleinerziehende einzahlen. Ich habe von meinem Arbeitgeber nichts bekommen als ich schwanger wurde und dann in Elternzeit war und musste sogar vor der l-bank erklären warum. Arbeitgeber scheren sich nicht um ihre Angestellten. Hauptsache provit. Dann muss man anders schauen wie man dieses klaffende Loch zwischen Arm und Reich verkleinert. Kann ja nicht sein das Familien am Ende des Monats mit glück bei 0 rauskommen und andere 4 mal im Jahr auf die Malediven fliegen.

0
PeterVarga  06.01.2024, 16:14
@yuyake

Aber es ist noch immer nicht ausgemacht, wann man als reich zählt. Was wenn man mit 1.300€ Mindestgehalt bei den Eltern wohnt und sich ein 50.000€ Auto least? Wenn man sich mit Kredit die neusten Appleprodukte kauft? Ist man reich wenn man sich die Miete leisten kann? Wenn man paar hundert Euro frei hat nachdem alles korrekt abbezahlt wurde (Miete, Auto, Essen,etc.)? Ist man reich wenn man 2000€ pro Monat hat? 3000? 5000? 100.000€? Wenn man mit Millionen spielt als Unternehmer aber alles ist knapp, kein Profit vorhanden ist aber auch kein Verlust? Oder wenn man 10.000€ Profit macht? Was GENAU sind die Umstände um als reich zu zählen?

0
yuyake  07.01.2024, 11:06
@PeterVarga

Reich bist du wenn du nach allen Fixkosten (essen, miete, Strom, ect) noch so viel Geld übrig hast das du dir mehr als 'normalen' Luxus leisten kannst. Wenn du also nach allen abzügen mehr als 1000€ übrig hast bist du definitiv reich und kannst ein paar Euro im Monat ruhig mehr zahlen um Menschen zu helfen die im Monat froh sein können ein Mal mit ihrem Kind ins Schwimmbad gehen zu können.

0