Sollten Blitzer auf dem Straßenverkehr abgeschafft werden?

Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen

Nein 88%
Ja 13%

13 Antworten

Manche sind tatsächlich reine Abzock Blitzer.

Die Verwaltungen benötigen und rechnen immer mit einer Mindesthöhe von Bußeinnahmen in einem Jahr.

Manche Blitzer sind und sollen deshalb viele Blitzen und möglichst die Kassen einspülen.

Feste Blitzer die da seit Jahren stehen sind nicht so Abzocke wie z.B wenn es Mobile Blitzer gibt man nach dem Temposchild direkt geblitzt werden kann + die den Mobilen Blitzer vertarnen

Nein

Inwiefern soll es sich um Abzocke handeln können, wenn man nicht nur absichtlich so fährt, dass man geblitzt werden kann, sondern auch die Möglichkeit kennt, das zu verhindern?

Nein, die Blitzer sollten nicht abgeschafft werden und es ist auch keine staatliche Abzocke.

Blitzer dienen dazu, Verkehrsraudis zu disziplinieren und den Straßenverkehr sicherer zu machen.

Ja oftmals ist es Abzocke. In meiner Stadt zumindest. Einmal war die Bundesstraße gesperrt. Prompt stand der Blitzer an der Stelle, wo die Umleitung entlang ging.

Man sieht den Blitzer nie an Schulwegen oder an Altenheimen.

Blitzer sind vor allem Ausserorts unnötig, da man sich nach dem herrschenden Verkehr richtet.

Klar ist das Abzocke vom Staat. Ich wurde und werde nicht selten geblitzt - mit 10 km/h mehr als erlaubt.

Dennoch bin ich für Beibehaltung sämtlicher elektronischer Geschwindigkeitskontrollen.

Wenn ich die aggressiven DEUTSCHEN Raser auf der Autobahn sehe, wird mir schlecht, und ich habe Angst um Leib und Leben vor Fahr-Idioten, zu dichten Auffahrern, rücksichtslos bretternden LKWs, Pennern vor Stauenden.........................

(pk, seit 52 Jahren Führerschein / unfallfrei)