SOLLTE man NIEMALS im 3ten Gang abbiegen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sag niemals nie :-). Kommt auf deine Geschwindigkeit an und auf die Kurve-langgezogene Kurven sind im 3.Gang kein Problem! Wenn du zu langsam fährst stottert der Motor und geht sogar aus im 3. Gang.Im Stadtverkehr ist es daher wohl meistens sinnvoll eher im 2.Gang abzubiegen

Nein, das kann generell nie gesagt werden, welchen Gang du nimmst hängt von deiner Geschwindigkeit in der Kurve ab und vom Winkel der Kurve ab, eine Haarnadelkurve im 2ten, eine normale musst du nicht unbedingt schalten und für eine Kurve an der Autobahn gilt weiterfahren wie gehabt.....

Übrigens schalte ich nie in den ersten Gang zurück, der dient nur dem Anfahren....


monna381 
Fragesteller
 15.01.2011, 16:04

wieso redet ihr denn alle von kurven/vom durchfahren von kurven? ô.o ich spreche vom abbiegen... ich fuhr auf ner "hauptstraße" und sollte links in ne seitenstraße abbiegen, bin vorm gegenverkehr her weil der eigentlich noch weit genug weg war, nur war ich dann zu langsam, der wagen ging aus und ich stand da und blockierte die fahrspur vorm gegenverkehr. ô.o

wieso redet ihr von kurven? xD

0

Kommt doch auf die Kurvenführung an. Je häufiger Du fährst, desto eher wirst Du ein Gefühl dafür bekommen, ob im zweiten Gang die Kurve genommen werden sollte. Mir ist das als Fahranfänger damals auch passiert, dass ich im 3 Gang bei einer zu engen Kurve gefahren bin. Kam dann auf die Gegenfahrbahn- zum Glück nichts passiert! Aus sowas lernt man ein Gefühl dafür zu bekommen.

Allein die Aussage "3.ter Gang" ist sehr relativ. Es gibt auch Knotenpunkte, mit denen man im 5.ten Gang abbiegen kann. Grundsätzlich solltest du so fahren, dass der Motor genügend Kraft aufbauen kann.

Tipp: Lasse am Anfang deinen Fuß bei der Kupplung und wenn du merkst, er "packt" es nicht mehr, schalte zurück.

Kommt aufs Übersetzungsverhältnis und deine Geschwindigkeit an.

Bei den meisten Fahrzeugen geht der 3. Gang von 30-100 km/h. Fährst du langsamer kommt der Motor ins stottern und geht aus.