Sollte man eine Geschirrspülmaschine nach Ende der Spülzeit offen abtrocknen lassen oder eher nicht?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, früher machte man den Geschirrspüler einen Spalt auf.

Heute sollte man das nicht mehr tun.

Nicht nur wegen der Dämpfe, die die Küchenplatten von unten aufweichen können, sondern auch, weil die modernen Geräte bei geschlossener Tür den Dampf im Innern fortleiten und das Geschirr auch  noch weiter trocknen kann im geschlossenen Zustand.

So ungefähr ca. 45 Minuten sollte die Tür nach Beendigung des Programms geschlossen bleiben.

Du hast die Antwort bereits schon gegeben, der Küchenplatte schadet es auf Dauer schon, da in diesem Bereich die Küchenplatte nicht voll versiegelt ist. Das kleine Blech welches da noch montiert ist, hält den heißen Dampf auf Dauer auch nicht stand. Nach zehn Jahren würdest Du dich ärgern!!!

Die Maschine ist so konzipiert, dass die Tür geschlossen bleibt. 

Gruß hardty

Eine Spülmaschine ist so konzipert, dass man sie zum Trocknen geschlossen lässt.

Auf machen, denn sonst setzt sich das Kondenswasser wieder auf dem Geschirr ab... Der Arbeitsplatte schadet dies nicht! Dafür ist das Blech da

Bei offenem Geschirrspüler trocknet das Geschirr schneller u. kühlt

eher ab. Den Möbeln darüber schadet es nicht.


Joschi2591  12.05.2016, 18:13

Wer keine Ahnung hat, sollte hier auch nicht antworten. Ist kompletter Unsinn aus dem vorigen Jahrhundert.

0
Reisekoffer3a  12.05.2016, 18:17

Ober-Schlauberger !!!!

Wer nicht 45 Minuten warten will kann`s so machen wie von

mir beschrieben.

Bei mir ist die Küchenplatte deshalb auch noch nicht aufgeweicht !!! !!!!!!

0