Sollte man eine Ausbildung in einer großen oder kleineren Firma machen?

5 Antworten

Das kann man nicht Pauschal sagen. Es kommt immer darauf an wie gut dein Ausbilder*in ist und bereit ist die Verantwortung zu übertragen. Am besten du liest dir auf kununu oder anderen Seiten Mitarbeiterbewertungen von den Unternehmen durch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das kann man so pauschal nicht sagen. Das kommt immer auf das Unternehmen drauf an.


nobody2022 
Fragesteller
 18.03.2022, 13:05

Ja schon aber kann man nicht feststellen was tendenziell besser ist?

0
emib5  18.03.2022, 13:21
@nobody2022

Nein.

Du kannst in einem kleinen Unternehmen einen sehr engagierten Meister haben, der Dir sehr viel beibringt. Du kannst da aber auch nur als billige Arbeitskraft gesehen werden, oder es gibt niemanden, der Zeit für Dich hat.

Genau so kannst Du in einem großen Unternehmen nur immer mit unterschiedlichen Gesellen unterwegs sein, die Dich nur die Sachen machen lassen, auf die sie keine Lust haben, oder bei einem großen Unternehmen, was für einen Bauträger nur 0815-Dachstühle baut, wo Du dann evtl. nicht viel lernst. Andererseits kann ein größeres Unternehmen evtl. die besseren Möglichkeiten haben.

Kleines Beispiel: Ich kenne einen Fall einer Auszubildenden mit einer leichten Lernschwäche. Gerade mit Mathe hatte sie große Probleme und brauchte einfach länger, um das zu kapieren. Praktisch war sie aber wohl sehr gut, hat gesehen was zu tun ist, kam super bei Kunden an etc. Das zeigte sich schon im Praktikum, worauf sie auch die Ausbildung bekam.

Es war ein ganz kleines Unternehmen mit einer sehr engagierten Meisterin (Eigentümerin), die um die Lernschwäche wusste. Sie hat der Auszubildenden dann angeboten ihr Nachhilfe zu geben. (In der Freizeit) und da den ganzen Schulstoff, wo es Probleme gibt, so lange zu erklären, bis die Auszubildenden das kapiert. Die Meisterin hat sich jede Woche 2-3 h Zeit genommen, mit dem Ergebnis, dass die Auszubildenden auch in der Schule und in der theoretischen Abschlussprüfung gute Noten hatte. Das würde Dir in einem großen Unternehmen nicht passieren. (Aber zugegebener Maßen in der Ausprägung auch in fast keinem anderen kleinen Unternehmen).

0
nobody2022 
Fragesteller
 18.03.2022, 13:25
@emib5

Hast du Tipps wie ich feststellen kann ob ein Betrieb gut ist? Wenn vorherige Azubis gute Noten hatten ist das ein Zeichen dafür?

0
emib5  18.03.2022, 13:31
@nobody2022

Ein Praktikum bei dem Betrieb machen ist immer gut.

Oder wenn Du jemanden kennst, der dort die Ausbildung macht, den fragen. Oft wissen aber auch Auszubildende, die den Beruf in anderen Unternehmen lernen, wie die Bedingungen bei der Konkurrenz sind, denn die Azubis unterhalten sich ja in der Berufsschule auch über ihre Ausbildungsbetriebe.

Aber ja, auch die Noten der vorherigen Auszubildenden können ein Zeichen sein. Denn um gute Noten zu bekommen muss man ja auch das richtige gelernt haben und ggf. Zeit zum üben gehabt haben.

Mein Ausbildungsbetrieb war auch bekannt dafür, dass die Azubis nur gute Noten in der Prüfung hatten. 2/2 wurde mindestens erwartet. Ich habe dort sehr viel gelernt, aber der Meister war auch sehr streng.

1

Das kann man wahrscheinlich nicht 100% verallgemeinern, aber grössere Firmen haben normal die bessere interne Ausbildung, moderneres Arbeitsmaterial und die Azubis werden weniger als billige Hilfskräfte eingesetzt.
Aber es gibt schon auch tolle kleinere Firmen.


Leahe855  18.03.2022, 12:56

Bei großen Unternehmen kann es aber auch sein das du dort unter gehst und sich nicht so richtig um dich gekümmert wird

0
HarryXXX  18.03.2022, 12:58
@Leahe855

Hab ich eigentlich so nie feststellen können, im Gegenteil. Da gibt es nämlich Ausbilder und einen Ausbildungsleiter, die nichts anderes machen.

0
emib5  18.03.2022, 13:49
@HarryXXX

Das dann aber eher in Industrieunternehmen und nicht in Handwerksbetrieben. Und hier geht es ja um eine Ausbildung im Handwerk.

0
nobody2022 
Fragesteller
 18.03.2022, 13:05

Also würdest du mir zu einem großen Unternehmen raten?

0

Du solltest dir ein sicheres Unternehmen aussuchen groß heißt nicht gleich gesund und klein heißt das sie Geld Probleme haben

also du solltest darauf achten das sie jetzt nicht in nem Jahr pleite gehen 😅

und mach am besten ein Praktikum dann kannst du schon mal sehen wie du mit deinen Kollegen klar kommst, wie das Klima dort ist

das kommt halt darauf was dir am besten gefällt

In einer kleinen Firma könnte es sein, dass man mehr auf dich achtet