Sollte man die Deutsche Bahn wieder verstaatlichen?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Ja 57%
Nein 43%

2 Antworten

Ja

Ja und ebenso alle Privatbahnen. Es sollte wieder die gute alte Bundesbahn entstehen, die immer pünktlich war, mit bestem Service und wo die Löhne und Gehälter attraktiv waren und es beste Sozialleistungen für die Beschäftigten gab (z.B. superbillige bahneigene Wohnungen in München)

Ich habe die 70er Jahre noch erlebt und kann ich sagen: Alles war sehr sehr viel besser als heute!

Nein

Die Bundesländer sind eh für den Nahverkehr zuständig und steuern den. Sagt das Land ich will hier einen Bus mehr auf der Runde, gibt es einen Bus mehr auf der Runde ohne wird das nicht passieren. Die schreiben die Strecken aus. Daher der unregelmäßige Wechsel der eisenbahnunternehmen.

Der Bund ist für die Strecken zuständig. Bahnhöfe. Der FV wird nur nicht gefördert.