Sollte man das sagen, was man denkt? Sich trauen?

2 Antworten

Ich muss darauf zwei Antworten geben:

1.) Es ist absolut nicht erstrebenswert, Dinge, Argumente, Gegebenheiten zu akzeptieren, die einem selbst zuwider sind oder die man selbst nicht unterstützen kann. Das wäre Heuchelei und geht dem eigenen, inneren Koordinatensystem entgegen. Daher ist es fast eine Pflicht, dagegen zu argumentieren. Wir sehen das grade im Iran, wir sehen das grade in der Diskussion im Armbinden bei Fußballweltmeisterschaften. Das ist richtig und wichtig.

2.) Aber es gibt den Respekt. Den Respekt vor der Meinung des Anderen, vor der Lebenserfahrung des Anderen und des inneren Koordinatensystems des Anderen. Denn die Gegebenheiten, die einen zu der eigenen Meinungen bringen gelten auch für den Anderen. Es ist immer ein guter Rat, den Standpunkt des Anderen zu verstehen.

Also:
Ja, zu sprechen ist gut. Aber mein Vater hat mir mal gesagt: "Wenn Du sprichst sei Dir sicher, dass dein Sprechen besser ist als es Dein Schweigen gewesen wäre." Das war mir eine Lehre.


Michel77171  21.11.2022, 23:07

🙂Starke Antwort🌟

1
evensenseW 
Fragesteller
 21.11.2022, 23:23

hast recht, sehe ich auch, aber als beispiel, du sitzt da keine ahnung im unterricht, ihr redet über ein thema, lehrerin redet deiner meinung nach viel falsches, sollte man dann was sagen? nicht nur leise für sich denken sondern einfach das sagen wie man es selber sieht? statt so einem gefallen zu wollen indem man immer ja sagt ´jaja´

0
BlueBrintHD  21.11.2022, 23:27
@evensenseW

Natürlich was sagen. Respektvoll in Anerkennung der Erfahrungen des Anderen.

0

man sollte sich schon trauen zu sagen was man denkt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe eigene Erfahrungen gesammelt