Sollte man beim Zeichnen von traditionell auf digital umsteigen?

4 Antworten

Ich kann dir diese App zum zeichnen auf einem Tablet empfehlen: Concepts

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tophatch.concepts

Die meisten Funktionen kannst du konstenfrei testen bzw. später gegen eine einmalige Gebühr kaufen.

Hilfreich dafür ist auf jeden Fall ein Touchpen, egal ob stumpf oder spitz.

Dieses Programm arbeitet mit mehreren Folien/ Schichten, auf denen man unabhängig voneinander zeichnen kann.

Ich finde diese App sehr gut und empfehlenswerter als die extra Anschaffung eines Grafiktabletts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nutzt du denn einen "Stabilizer" für die Outlines? Also ein Tool, dass verwackelte Linien begradigt..? Gibt es in manchen Programmen, zum Teil auch Plugins, hat aber verschiedene Namen...

Das wird mit der Zeit. Es dauert ein wenig, bis man sich an diese Technik gewöhnt hat.

Woher ich das weiß:Hobby – Zeichne professionell

Die linearts sind am Anfang sehr schwer, das Problem haben alle!

Ein Bildschirmtablett würde da nich viel ändern, zeichne deine Linien immer mit Schwung und nicht langsam.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung