sollte man angesichts der weltweiten Not auf Luxus verzichten?

4 Antworten

Durch Punkt- und Kommasetzung wird das alles viel weniger anstrengend zu lesen 👍.

Auf jeden fall: Luxus ist überflüssiger Wohlstand, warum sollten wir überhaupt Luxus haben, außer es hat einen entsprechend Positiven Effekt wie z.B. Urlaub?

Armut haben wir ganz sicher nur durch Mangelndes Geld, wir haben nämlich genug Nahrung (es wird derzeit für über 10 Milliarden Produziert) und Wasser um alle Menschen zu versorgen, wir könnten noch viele mehr Menschen vor tödlichen Krankheiten schützen.
Das alleine würde rund 15 - 20 Millionen pro Jahr das Leben retten.

Wir könnten Krankenpflege und Bildung, so wie Industrie und Wohnungen und andere Infrastruktur ausbauen und somit das Leben von rund über 50% aller Menschen ausbessern, ihre Lebenserwartung und Lebensqualität, so wie Produktivität bei weiten Steigern.

Man kann noch weiter gehen und die Arbeitslosen an benötigten Stellen einsetzen und statt sie versorgen zu müssen, tragen sie dadurch zu großer Hilfe bei indem wir mehr Arbeitsteilung betreiben,
wenn wir schon dabei sind und wir uns diese wundervolle Welt ausdenken könnten wir auch Militär abschaffen indem wir ein Globales Friedlebendes System Organisieren, die Polizeikraft minimieren da wir kaum bis keine verbrechen mehr haben und somit weitere 10, 20, 30, wer weiß, vielleicht 40 Millionen Opfer pro Jahr verhindern können.

Bevölkerungswachstum? Je besser die Leute es haben und desto gebildeter die Leute sind, desto weniger Kinder haben sie (Beispiel Europa).
Somit würde sie sogar leicht schrumpfen bis wir auch wirklich die Ressourcen und die Zeit für mehr Kinder haben.

Durch all diese Maßnahmen müssen wir viel weniger Produzieren, was zu viel mehr Umweltschutz führt.

-

Umsetzbarkeit: Im Kapitalismus nein, denn dieser stützt sich auf das
Nur in einer Dezentralisierten, von unten auf Organisierten Gesellschaft kann man das erreichen, da man nur hier die Interesse hat dass es möglichst vielen gut geht (auch auf Globaler ebene).

Ich würde sagen es hängt davon ab, wie weit man den Begriff Luxus fasst, für besagte Menschen ist Wasser aus der Leitung schon Luxus und darauf zu verzichten wäre natürlich Schwachsinn, allerdings könnte man individuell schauen, ob man sich nicht auch ein Auto mit 5 PS weniger kauft und den Differenzbetrag für Entwicklungshilfe spendet, aber ansonsten birgt es nur begrenzt etwas auf "Luxus" zu verzichten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn ich mit meinem verfügbaren Einkommen von heute auf morgen auf bestimmte Produkte, in diesem Fall hochpreisige Produkte verzichte, ändert das an der Armut anderswo nichts. Ich habe dann nur mehr Ersparnisse und habe durch Verzicht keine Mehrwertsteuer gezahlt.

Im Leben nicht und im Gegenteil, jetzt lasst die Party erst richtig steigen - wer weiß wann der Spaß vorbei ist.