Sollte ich trotzdem festhalten?

5 Antworten

Ich würde loslassen, wenn es dir auf Dauer nicht gut tut.

Es gibt auch Menschen, die besser mit dir umgehen würden. Die nicht daran zweifeln lassen, dass es richtig wäre oder sich so anfühlt.

Eine schlechte Beziehung, wo du immer hin und her gerissen bist, ist keine Beziehung die gesund ist. Ja Streit gehört schonmal dazu, aber nicht auf sie Art.

Ich kann und will ihn nicht gehen lassen, egal ob ich daran kaputt gehe.

Da kann ich nur platt und stillos drauf antworten, wenn du dass so willst, dann bist du für deinen Leidensweg selber schuld.

Was ich auf keinen Fall gut finde, ist die Tatsache, dass du deine Eltern und deine Freunde derart in den Bann ziehst, dass sie selber keinen anderen Weg als die Verzweiflung für sich sehen. Diese Vereinnahmung von anderen Gefühlen, die finde ich, trotz deiner psychischen Erkrankungen, einfach nur gelinde gesagt demütigend, egoistisch und verletzend.

Sei froh, dass deine Freund*innen und auch deine Eltern sowie Familienangehörige sich nicht von dir distanzieren. Ich denke es ist endlich mal an der Zeit, für die Unterstützung die du von ihnen bekommen hast "DANKE" zu sagen. Vorausgesetzt, in deinem egoistischen Wahn hast du dieses Wort und dessen Bedeutung nicht vergessen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – persönliche Einstellung und persönliche Erfahrung

Nimmst du Tabletten für die Depression?

Wenn nein, könnte dies wirklich helfen.

Ich hatte mich mit meinem Partner auch häufiger gestritten und mit meiner Therapeutin besprochen. Sie meinte "Streitvermeidung" könnte und helfen. Und hat es. Man sollte sich hierbei überlegen ob es wirklich notwendig ist ein streithema anzufangen. (Also wirklich nur damit anfangen wenn es extrem unter den Nägeln brennt)

Wenn man sich streitet und es droht zu eskalieren, am besten aus dem Weg gehen. Vielleicht eine runde um den Block laufen. In ein anderes Zimmer gehen. Um wieder einen klaren Kopf zu bekommen. Dann wieder zusammen setzen und vernünftig darüber reden. Darauf achten, dass das Thema aus der Welt geschaffen wird. Also nicht 5x vom selben Thema anfangen.

Freunde und Familie RAUSHALTEN. ja die können es gut meinen, aber viele vermischen eigene erfahrungen oder bedürfnisse mit euren. Das bringt gar nichts. Das ist wie wenn man einen Mamorkuchen mit 5 verschiedenen Rezepten gleichzeitig backt.

Was euch evtl helfen könnte wäre eine Paartherapie. Durch verschiedene Übungen und einer fachlichen Betreuung könnte man die Beziehung stärken. Das ist zu vergleichen wenn ihr ein Haus versucht gemeinsam zu bauen, jeder von euch beiden meint es besser zu wissen und am Schluss wendet ihr euch an jemanden mit Fachwissen der euch dabei hilft ein stabiles Haus zu bauen.


Gerontopfleger  26.12.2023, 01:20

Gut finde ich den Vorschlag mit den Antidepressiva, die Angststörung sollte jedoch auch dringend behandelt werden. Paartherapie halte ich bei dieser Situation für zwecklos.

0
Gerontopfleger  26.12.2023, 01:30
@ToxicCat

Weil ich denke, dass das Hauptproblem durch ihre psychischen Probleme ausgelöst wird und nicht durch einen Schiefstand in der Partnerschaft.

0
ToxicCat  26.12.2023, 01:40
@Gerontopfleger

Das bezweifel ich. Die fragestellerin beschreibt, dass sie leidet und alles dafür geben würde auch wenn sie daran kaputt gehen würde. Aufgrund dessen möchte ich mal behaupten, dass auch der Partner in seinem Verhalten korrigiert werden müsste.

0
Gerontopfleger  26.12.2023, 07:00
@ToxicCat

Da der Partner hier der große Unbekannte ist, mache ich mir nicht die Mühe und zerbreche mir den Kopf über ihn. Für mich ist in der Problem Beschreibung die Aussage wichtig "Er sagt er braucht Abstand und denkt dass eine räumliche Trennung das beste wäre…". Diese Aussage ist für mich sehr wichtig und mir kommt es so vor, dass die Fragestellerin diese Aussage missachten will und durch ihre Klammerei nur noch mehr die Beziehung in den Abgrund stürzt. Die Klammerei wird für mich nicht durch einen Beziehungsschiefstand ausgelöst sondern durch die psychischen Erkrankungen der Fragestellerin.

1
ToxicCat  26.12.2023, 19:02
@Gerontopfleger

Finde diese Ansicht interessant. Natürlich hat die Fragestellerin psychische Probleme welche behandelt werden müssen. Das bestreite ich auch nicht. Nur vielleicht wäre es als zusatz gut wenn beide gemeinsam an der Beziehung arbeiten würden. Es gehören auch zwei zu dieser Beziehung. Für mich klingt der Partner auch nicht ganz unschuldig. Aber ich finde das soll einfach die fragestellerin entscheiden. Sie kennt jetzt unseren Standpunkt und kann sich eine eigene Meinung Bilder bzw eine eigene Entscheidung treffen. ♡♡

0

Ich denke die Frage ist, ob da noch Hoffnung ist. Also wenn das schon mehrere Male so war dann würde ich mir echt Gedanken machen über ein endgültiges Ende. Wir hatten das auch mal im Freundeskreis. Die haben sich glaube 10 Mal wieder versöhnt, aber letztendlich hat es doch nicht gepasst. Also so wie es sich anhört sind es ja schlimmere Streits. ich würde mich Erfahrungsgemäß mit irgendjemand zusammensetzen, der Sie gut kennt und mit dieser Person über das weitere Verfahren beraten.

Ich kann und will ihn nicht gehen lassen, egal ob ich daran kaputt gehe.

Naja, was sollen wir dazu sagen? Eigentlich weißt du ganz genau, dass es besser wäre, es zu beenden, aber du willst nicht.

Eine Beziehung sollte immer ein Mehrwert sein. D.h. sie sollte dein Leben verbessern, nicht es verschlechtern. Ich habe mich zudem in solchen Momenten immer gefragt: Will ich wirklich noch mit ihm zusammen sein, oder will ich einfach nur nicht alleine sein? Und meist war es so, dass ich einfach nur Angst vorm Alleinsein hatte, was wohl der schlechteste Grund ist, um mit jemandem zusammen zu sein.

Du weißt, was zu tun ist. Du willst von uns nur hören, dass es richtig ist zu bleiben, aber niemand mit gesundem Menschenverstand wird dir das sagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit über 15 Jahren glücklich 👩🏼‍❤️‍👨🏻