Sollte ich nach TU München wechseln (Bachelor Maschinenwesen)?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, also ich studiere nicht Maschinenbau, aber bin am selben Campus und ebenfalls TUM Student :)

Schritt für Schritt Lösungen gibts bei jeder Uni nicht immer :D Leider :/ 

zu 1: Kanns ned für Maschbau sagen, aber hier beginnen die VL frühestens um 8 Uhr bis maximal 18 Uhr würd ich sagen :) Freitag Nachmittags wird oftmals frei gelassen

zu 2: Man kann Professoren und Tutoren E-mails schreiben...Wobei Profs oft nicht antworten, Tutoren jedoch sehr häufig

zu 3: Bei manchen Vorlesungen gibt es die Videoaufzeichnung...wird momentan immer häufiger, aber nicht jeder Prof macht das :)

zu 4: Es gibt einen öffentlichen Altklausuren/Skriptenverkauf der "MPI" Fachschaft; Skripten gibts meist auch online...läuft dann über moodle :)

Auch hier werden meist die Übungen hochgeladen.

Nochmal zur Erinnerung, ich studiere Physik und nicht Maschinenbau...aber ich bin am gleichen Campus :) Also muss nicht alles 1:1 so im Maschbaustudium sein

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)

Zu den sehr spezifischen Fragen kann ich kaum etwas sagen. Ich kenne jedoch die TUM und schätze sie (gerade in dem genannten Studiengang) als eine der besten Universitäten in Deutschland. Da die TUM inzwischen als eine Art Elitehochschule gilt, ist sie ziemlich überlaufen. Außerdem sind die fachlichen Anforderungen recht hoch, vielleicht noch etwas höher als in der Uni Paderborn. Vermutlich wirst Du in Paderborn etwas ruhiger studieren können als hier bei uns in München.