Sollte ich mir eine andere Therapeutin suchen?

Divanikima  05.01.2022, 00:12

Um was für ein Thema ging es denn?

ArwenPotter 
Fragesteller
 05.01.2022, 00:14

Das kann ich so pauschal nicht sagen, so läuft es bei allen möglichen Themen ab die ich mit ihr bespreche.. die alle aufzuzählen wäre zu viel...

5 Antworten

Sie ist deine Therapeutin, keine Freundin.

Ihre Meinung zu deinen Gedanken ist vollkommen egal.

Sie soll dich unterstützen, deinen Weg zu gehen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Selbststudium

So eine hatte ich auch und brachte mich richtig auf die Palme. Sie hat mir jedesmal den Ball zugespielt, das ich es sagen soll. Also ich erzähle ihr was und Frage nach ihrer Meinung und sie spielt den Ball zurück.

Was denken sie denn darüber?

Das habe ich ihnen doch gerade erzählt. Ich möchte ihre Meinung hören. Meine Meinung dazu kenne ich bereits. 🤨 was soll ich jetzt machen?

Was würden sie denn machen?

Wenn ich das wüsste, müsste ich sie nicht fragen,oder? 😡

Wozu habe ich sie überhaupt, wenn sie mir sowieso nicht helfen können?

So ging das jede Sitzung zwischen uns beiden. Da habe ich sie in den Wind geschossen. Die anderen sind aber genauso, ich glaube die lernen das so. Es gibt sehr wenige wie deine davor Sie wissen eben nicht was uns hilft. Wir müssen es selber herausfinden aber trotzdem möchte man eine zweite Meinung einholen. Wo ist das Problem? Man kann dann immer noch entscheiden ob der Rat gut oder schlecht ist. Vielleicht bringen sie neue Ideen mit rein, wo man sich im Kreis dreht. Ich habe sie alle gefressen, das kannst mir glauben.

Ein Therapeut ist nicht dafür da, dir Ratschläge zu geben wie du dich in bestimmten Situationen verhalten solltest.

Ich denke aber, dass diese psychologischen Konzepte, die Therapeuten vorschreiben ihre Meinung und ihre Persönlichkeit ganz draußen zu halten, nicht unbedingt das Beste sind.

Es ist menschlicher und damit auch effektiver (meiner Meinung nach), wenn der Therapeut sich als Person mit einbringt, sich damit auch angreifbar macht usw.

Letztlich musst DU entscheiden, was dir angenehm oder unangenehm ist und welche Art der Therapie bzw. welche Persönlichkeit du bevorzugst.

Ich persönlich könnte wohl auch mit einer solchen Art nicht viel anfangen.

Hä? Also natürlich ist eine Therapeutin dazu da die Meinung zu sagen. Bzw was sie darüber denkt. Sie muss dich reflektieren und dir das dann quasi „übergeben“.

aber ja so ist das in der tiefenpsychologie, mit Verhaltenstherapie kenn ich mich nicht aus, ich mag aber ihre Einstellung irgendwie überhaupt nicht.

du bist unglücklich? Dann Wechsel. Vielleicht auch wieder in die tiefenpsychologie wenn du eben denkst deine Probleme gehen tiefgreifender, bzw du möchtest diese tiefgreifender behandeln

Würde dir empfehlen eine andere therapeutin zu suchen, denn sowas ist schon bisschen respektlos.

Ps: musst du nicht machen , kenne mich mit sowas nicht sonderlich viel aus! :)